Um mehrere Hundert Euro geprellt
Zwei Männer aus der Hersbrucker Schweiz fallen auf Betrüger im Internet herein
11.5.2023, 15:00 Uhr
Eigentlich wollte ein Mann aus Pommelsbrunn über die Verkaufsplattform von Facebook nur ein Fahrrad kaufen. Der Deal erschien vertrauenswürdig, denn die vermeintliche Verkäuferin hatte ein Foto des Ausweises übersandt. Daraufhin überwies der Geschädigte den geforderten Betrag von knapp 700 Euro sofort.
Auf das Fahrrad wartet er allerdings noch immer. Prompt folgte eine Anzeige bei der Polizei. Dort stellte sich heraus, das die Inhaberin des Ausweises selbst Opfer von Betrügern geworden ist und ihre Ausweisablichtung auch für andere Deals im Internet missbraucht wurde.
Betrug über ebay-Kleinanzeigen
Auf die Übergabe seiner Ware wartet auch ein Mann aus Neuhaus - bislang ohne Erfolg. Über die Online-Verkaufsplattform ebay-Kleinanzeigen erstand er einen Automotor. Nach Kaufabschluss verschickte das Opfer den vereinbarten Kaufpreis von 900 Euro mittels eines Bezahldienstes an den oder die Unbekannten. Weil noch keine Übergabe des Motors erfolgte, erstattete der Mann nun Anzeige.