Bestzeiten brachten den Titel
14.12.2011, 19:30 Uhr
Bereits am ersten Tag zeigten die Schwimmer Robin Blaicean, Jonas Gutzat, Vincent Liebig, Luca Sterner, Mihail Strugulea und Nils Wich-Glasen, dass mit ihnen als Goldkandidaten zu rechnen ist. Sie belegten nach der 4x100m Freistil- und der 4x100m Bruststaffel bereits den ersten Platz. Am Sonntag konnten sie ihren Vorsprung im Rennen über 4x100m Rückenschwimmen und 4x100m Schmetterling noch deutlich ausbauen.
Größter SSG-Erfolg
Die Lagenstaffel über 4x100m brachte dann das klare Ergebnis: Die A-Jugend der SSG 81 Erlangen gewann die Goldmedaille, was einer der größten Erfolge in Mannschaftswettbewerben der vergangen Jahre bedeutet. Cheftrainer Roland Böller war mit den Leistungen sehr zufrieden, zumal fast nur Bestzeiten geschwommen wurden.
Böller hatte des Weiteren das Team der männlichen B-Jugend dabei, die es als sechstbeste Mannschaft in Deutschland in das Bundesfinale geschafft hatte. Marc Bayer, Alexander Klingert, Matthias Lang, Quang Luu, Alexander Sinn, Arne Völcker und Konstantin Walter bildeten das Team, das im Endergebnis dann ebenfalls den 6. Platz belegte.
Die A-Jugend-Mannschaft SSG 81 Erlangen erreichte in der Besetzung Robin Blaicean (1994), Jonas Gutzat (1995), Vincent Liebig (1994), Luca Sterner (1994), Mihail Strugulea (1994), Nils Wich-Glasen (1994) in der Wertung Männer, AK A (Jahrgänge 1994 und 1995) den 1. Platz
Die B-Jugend-Mannschaft SSG 81 Erlangen erreichte in der Besetzung Marc Bayer (1996), Alexander Klingert (1996), Matthias Lang (1996), Quang Luu (1997), Alexander Sinn (1996), Arne Völcker (1996), Konstantin Walter (1997) in der Wertung Männer, AK B (Jahrgänge 1996 und 1997) den 6. Platz.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen