Dachstuhlbrand in Thuisbrunn: Ortsdurchfahrt gesperrt

07.12.2016, 15:20 Uhr
80 Einsatzkräfte waren vor Ort, um den Brand zu löschen.

© Rolf Riedel 80 Einsatzkräfte waren vor Ort, um den Brand zu löschen.

Etwa um 7.20 erreichte die Leitstelle die Meldung aus Thuisbrunn, dass mitten im Ort ein frei stehendes Einfamilienhaus brennt. Anwohner hatten den Brand bemerkt und den Notruf gewählt. Um 7.30 Uhr erreichten die ersten Wehren den Brandort. Der Dachstuhl brannte lichterloh, war aber schnell gelöscht. Die Feuerwehr aus Egloffstein suchte das Gebäude im Anschluss mit einer Wärmebildkamera ab, was einige Zeit in Anspruch nahm.

Insgesamt 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren Thuisbrunn, Egloffstein, Haidhof, Gräfenberg, Igensdorf, Mittelehrenbach, Weißenohe und Pretzfeld waren im Einsatz, um Herr über das Feuer zu werden, so Florian Burkhardt, Kreisfeuerwehrsprecher. Der Einsatz gestaltete sich nicht gerade einfach: Die Gegend rund um das Einfamilienhaus ist dicht bebaut mit alten, landwirtschaftlichen Gebäuden. Zudem gefror das Löschwasser auf der Straße, die bis in die Mittagsstunden gesperrt war. Um sich vor der Kälte zu schützen, bauten die Einsatzkräfte aus Pretzfeld für sich und ihre Kollegen ein beheizbares Zelt auf.

© oh

Die Brandursache ist weiterhin noch unklar, so Manfred Hänchen von der Polizei Ebermannstadt. Der Schaden wird auf rund 150.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand: Der Bewohner war zu dem Zeitpunkt auf der Arbeit. Brandfahnder der Kriminalpolizei Bamberg haben die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.

Das Bayernwerk musste während der Löscharbeiten eine Oberleitung abschalten, die direkt über dem Gelände verlief.

Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 7. Dezember um 15.20 Uhr aktualisiert.


Hier geht es zu allen Polizeimeldungen des Tages.