Hohe Ehre für das bunte Sportbündnis
13.10.2011, 09:00 Uhr
Neun Vereine mit über 6000 Mitgliedern engagieren sich in dem Bündnis für mehr Fairness und gegen Gewalt und Fremdenhass im Sport. nter anderem hatte die Initiative T-Shirts mit der Aufschrift „Die Welt ist bunt — der Sport auch“ gestaltet, die die Fußballer in den Vereinen zum Aufwärmen tragen.
BFV-Präsident Rainer Koch (li.) und sein Vize Reinhold Baier (re.) freuten sich über die hohe Ehre für eine Initiative aus Bayern. Einen Ehrenpreis bekam Fußball-Profi Thomas Hitzlsperger (hi., 2. v. re.). Die 6000 Euro Preisgeld will das Bündnis in Präventionsarbeit stecken. In Düsseldorf dabei waren (hi., v. li.): Martin Hofmann (ASV Forth), Ludwig K. Haas (FC Stöckach), vorne, v. li.: Monika Hofmann (ASV Forth); Melitta Nagy (FC Thuisbrunn) und Harald Denk (TSV Gräfenberg). Nach der Preisverleihung ging es in die DFB-Lounge des Düsseldorfer Stadions, wo die Geehrten neben Uwe Seeler und Rainer Calmund beim Länderspiel-Sieg Deutschlands gegen Belgien mitfiebern durften.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen