SpVgg-Jungs testen zum Auftakt den Mainzer Nachwuchs
12.08.2011, 19:40 Uhr
Sowohl bei der U19 (Sonntag, 11 Uhr im Sportzentrum Kleeblatt, Kronacher Straße) als auch bei der U17 (Samstag, 13 Uhr im Waldbergstadion in Alzey) herrscht vor den jeweiligen Auftaktbegegnungen gegen den Nachwuchs des FSV Mainz 05 große Zuversicht. Minimalziel ist allerdings zunächst der Klassenerhalt.
„Wir wollen uns weiterhin auf Augenhöhe mit den Erstligisten bewegen“, sagt Günter Gerling, Vizepräsident der SpVgg und Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ), der auf einen besseren Start als im Vorjahr hofft, als sich beide Mannschaften nach einer anfänglichen Negativserie erst kurz vor der Winterpause von den Abstiegsplätzen absetzen konnten und am Ende in ihren Staffeln jeweils den zehnten Rang belegten. Eine Veränderung gab es auf dem U19-Trainerposten, wo Mario Himsl die Nachfolge von Jürgen Brandl antrat, der sich künftig auf seine Ämter als Juniorenleiter und Koordinator des NLZ konzentriert (wir berichteten).
Himsl, zuletzt als Co-Trainer bei den Profis von Arminia Bielefeld tätig, ist von seiner neuen Mannschaft äußerst angetan: „Die Spieler zeigen einen ungeheueren Willen“, lobt der 38-jährige Fußball-Lehrer seinen 21 Mann starken Kader. Den ersten Gegner Mainz sieht er als „guten Gradmesser, dem wir unser Spiel aufzwingen wollen“. Neben seiner Aufgabe als Coach fungiert der Niederbayer auch als „sportlicher Leiter“ des NLZ und soll sich administrativen Aufgaben widmen.
„Erhebliche Defizite im Zweikampfverhalten“ bemerkte Achim Beierlorzer, im zweiten Jahr für die B-Junioren zuständig, in den ersten Übungseinheiten bei den Akteuren, die aus der U16 zu seinem Team stießen. Diese sind mittlerweile abgestellt, so dass der 43-Jährige seine Mannschaft, die ebenfalls 21 Spieler umfasst, „wesentlich stärker als in der Vorsaison“ erwartet.
Bereits bei den Rhein-Hessen soll daher ein erstes Erfolgserlebnis her. „Die Vorbereitung hat gezeigt, dass meine Mannschaft in der Offensive eine hohe Qualität hat und immer für Tore gut ist“, gibt sich Beierlorzer vor dem Auftakt angriffslustig.
Noch einige Wochen Zeit haben die U15-Junioren, ehe am 10. September auch in der Regionalliga das neue Spieljahr beginnt. Mit Tobias Gitschier (25), zuletzt Co-Trainer der Reserve unter Frank Kramer, steht dann ebenfalls ein neuer Verantwortlicher an der Seitenlinie. Er löst Konrad Fünfstück ab, der bekanntermaßen die U23 des Kleeblatts übernommen hat.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen