Circusverein Neumarkt in der Salzburger Schnitzelgrube
16.06.2016, 17:00 UhrSalzburg ist seit Jahrhunderten ein Tourismusmagnet. 30 Jugendliche und junge Erwachsene des Circusvereins Neumarkt waren am Wochenende aber nicht nur wegen der Sehenswürdigkeiten in der Mozartstadt: Ein befreundetes Circusprojekt hatte die Neumarkter Artisten eingeladen.
Der Circus M.O.T.A. aus Salzburg besteht seit 2014, die Trainer Beme und Bruni Neumayer betreuten zuvor die österreichischen Nationalkader im Geräteturnen und in der Rhythmischen Sportgymnastik, bevor sie wie die Neumarkter den Wettkämpfen den Rücken kehrten und heute viel künstlerischer und kreativer arbeiten.
Die österreichischen Trainer Neumayer und die Neumarkter Radecks hatten sich bereits mehrmals getroffen und seit Monaten nach einem geeigneten Termin gesucht. Jetzt konnte das erste Circustreffen endlich stattfinden. Geschlafen wurde in der ältesten Turnhalle Salzburgs, die aber heute auf dem modernsten Stand ist – mit riesiger Schnitzelgrube, Tumblinbahn, Trampolinen, Bungee-Zügen für die Hilfestellung und vielen weiteren raffinierten Turnhilfsmittel.
Vom Salzburger Lehrer für Gerätturnen an der Universität Salzburg lernten die Neumarkter die neuesten Kniffe für Flickflack, Salti, Partnerakrobatik, Jonglage, Vertikaltuchartistik, Einrad und Diabolo. Von frühmorgens um sechs bis tief in die Nacht wurde geübt.
Neben dem Sport standen noch eine Stadtführung und ein Essen in einem der bekanntesten Salzburger Restaurants auf dem Programm: Bei dem kulinarisch, touristisch und sportlich einmaligen Wochenende entstanden internationale Freundschaften, die noch viele weitere Projekte gemeinsam angehen möchte.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen