Club der guten Hoffnung

23.04.2011, 00:00 Uhr
Club der guten Hoffnung

© Niebler

Es wehte ein wenig große Fußballluft durch das Johanneszentrum. Mit rund 130 Vertretern der 85 im Bezirk VI organisierten Fanclubs war der Saal gut gefüllt. Zahlreiche FCN-Flaggen und -Banner trugen zu einer angemessenen Stimmung bei.

Nachdem der erste Vorsitzende des Neumarkter FCN Stammtisches, Martin Fessmann, und Bezirkskoordinator Alfred Nusselt die Anwesenden begrüßt hatten, folgten Grußworte der Ehrengäste. Sowohl der hauptamtliche Fanbeauftragte des 1. FC Nürnberg, Jürgen Bergmann, als auch der ehrenamtliche Fanbetreuer Peter Maul und die Behinderten-Beauftragte Roswitha Friedrich waren gekommen.

Gelobt wurde vor allem das letztjährige Freundschaftsspiel des Clubs gegen eine Neumarkter Stadtauswahl, das der Neumarkter Fan-Stammtisch organisiert hatte.

Höhepunkt des Abends war aber natürlich die Fragerunde mit Christian Eigler und Martin Bader. Ein großes Thema hierbei war das neue Multifunktionsgebäude, das am Valznerweiher entstehen soll. Dort werden Jugend-Internat, FCN-Museum, die Lizenzspielerabteilung sowie der Verwaltungsbereich unter einem Dach vereint. So entstehe eine echte „Club-Heimat“, mit der sich Fans und Verein identifizieren können, schwärmte Bader.

Die Finanzierung sei bereits komplett durchgerechnet, der erste Spatenstich werde bereits im Mai erfolgen.

Das zweite große Thema war die mögliche Qualifikation für die Europa League. Der Club wolle unbedingt in die Europa League und die Mannschaft werde natürlich alles versuchen, um dieses Ziel zu erreichen, versprach Bader.

Auch wenn man als Tabellenfünfter noch zwei Qualifikationsrunden überstehen müsse und diese noch nicht die ganz großen Einnahmen bringen würden, wäre eine Europapokalteilnahme von großem wirtschaftlichem Vorteil für den 1. FC Nürnberg. Durch den Imagegewinn und die gesteigerte Medienpräsenz, stiege auch das Interesse von Sponsoren. Den Klassenerhalt werde man in der kommenden Saison aber auf jeden Fall schaffen, versprach Bader den Fans. Auch wenn man dann — wie in der Abstiegssaison 2007/08 — im Europapokal spielen sollte.

Anschließend hatten die Fans noch die Möglichkeit, Christian Eigler persönlich zu treffen und sich Autogrammkarten, Schals und Trikots signieren zu lassen.

Für ein abschließendes Highlight sorgte der Fanbeauftragte Jürgen Bergmann. Er lud ein Mitglied des Neumarkter Fan-Stammtisches dazu ein, am kommenden Sonntag beim wichtigen Bundesligaspiel gegen Mainz 05 im Rahmen des Halbzeitquiz gegen ein Mitglied der Clubfreunde Vilseck anzutreten.

Diese Jahreshauptversammlung verstanden die Mitglieder am Neumarkter FCN-Stammtisch als schöne Bestätigung. Der Stammtisch trifft sich jeden Donnerstag im Vereinsheim Johanneszentrum. Interessierte Club-Fans sind jederzeit herzlich willkommen.