Opel Kropf insolvent
20.02.2004, 00:00 Uhr
Acht Millionen Euro
„Am Ende hat uns die Kündigung der Kredite durch die Sparkasse das Genick gebrochen“, sagte ein leitender Mitarbeiter der Firma auf Anfrage der Lokalredaktion. Am vergangenen Montag sei ein Brief mit der Aufforderung eingegangen, bis 29. Februar acht Millionen Euro zurückzuzahlen. „Diese Summe konnten wir nicht aufbringen. Die Banken reagieren bei der Autobranche derzeit hypersensibel, weil sie wissen, dass es uns nicht gut geht.“
Im vergangenen Jahr, so der Mitarbeiter, habe Auto Kropf noch rund 1100 Neuwagen und 900 Gebrauchte verkauft. 2003 sei der Umsatz bei 34 Millionen Euro gelegen. Die enormen Schwierigkeiten, die am Ende zu dem Insolvenzverfahren führten, zeichneten sich allerdings schon in den vergangenen Monaten ab. Verantwortlich wird dafür in erster Linie die Geschäftspolitik der Adam Opel AG in Rüsselsheim gemacht.
Auch eine weitere Einnahmequelle verstopfte die Opel-Zentrale durch ihre Maßnahmen. Einst hatte Opel Kropf 14 angeschlossene Händler, die Autos für die Nürnberger Firma verkauften. Diese Verträge erloschen, und die meisten der einstigen Partner von Auto Kropf konnten sich danach nur noch vom Hersteller direkt mit Fahrzeugen beliefern lassen. MICHAEL KASPEROWITSCH