Online-Portal auto.nordbayern.de gibt Tipps
10.06.2013, 18:30 Uhr
Dies belegen die jüngsten Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg: Während die Neuwagenzulassungen rückläufig waren – im Mai kamen 261.316 neue Wagen auf die deutschen Straßen, das war ein Minus von 9,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat – wechselten seit Jahresbeginn 2,97 Millionen Autos den Halter. Das waren 2,4 Prozent mehr Gebrauchtwagenkäufe als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Diesen Trend bestätigt auch Walter Schmidt, Anzeigenleiter für den Werbeträger Nürnberger Zeitung/Nürnberger Nachrichten. Eine Umfrage unter Lesern regionaler Abozeitungen in Mittelfranken habe ergeben, dass 56,5 Prozent derer, die sich ein Fahrzeug anschaffen wollen, den Kauf eines Gebrauchtwagens planen, sagt Schmidt. 40,5 Prozent würden sich für einen Neuwagen entscheiden.
Insgesamt planen nach der Umfrage rund 145.000 Menschen im Ballungsraum rund um das Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlagen in den kommenden beiden Jahren die Anschaffung eines Pkw.
Wer dies tut, tut es nach Schmidts Erfahrungen wohl informiert – immerhin will jeder vierte potenzielle Käufer 20.000 Euro oder mehr für das neue oder gebrauchte Gefährt ausgeben. Einen Überblick über das Angebot von rund 150 Kfz-Händlern in der Region gibt beispielsweise das Internet-Portal auto.nordbayern.de. Nach Schmidts Worten sind dort rund 15.000 Kraftfahrzeuge aufgelistet, aber auch Zweiräder sowie Automobilzubehör: „Das bietet einen umfassenden Zugriff auf das Angebot fast aller Kfz-Händler im Verbreitungsgebiet des Werbeträgers NZ/NN.“
Wer ein interessantes Angebot im Anzeigenteil entdeckt habe, könne sich in vielen Fällen direkt ins Online-Portal einklicken: Durch die Eingabe eine sogenannte Online-ID – eine mehrstellige Kennziffer – wird der potenzielle Kunde direkt zum entsprechenden Angebot im Online-Portal geführt. Und kann vielleicht schon bald den Neuen starten.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen