ARD sendet aus St. Bartholomäus

12.04.2011, 00:00 Uhr
ARD sendet aus St. Bartholomäus

© Irene Lenk

Schon 2010 wurde bei der evangelischen Kirche angefragt, ob aus Pegnitz ein Gottesdienst im Fernsehen übertragen werden könnte. Dies hat die Kirchengemeinde abgelehnt, weil damit ein großer Aufwand und ein Eingriff in das Gottesdienstgeschehen verbunden ist.

Nach der neuerlichen Anfrage der ARD hat der Kirchenvorstand beschlossen, den Karfreitagsgottesdienst senden zu lassen. Es ist die einzige Live-Fernsehübertragung im Jahr 2011 aus Bayern. Mit dabei ist die „Neue Nürnberger Ratsmusik“.

Der Karfreitagsgottesdienst wird ohne Abendmahl stattfinden, denn es stehen nur 60 Minuten Sendezeit zur Verfügung. Um 19.30 Uhr wird dann wie gewohnt ein Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl folgen. Weil in der Kirche Scheinwerfer und andere Technik installiert werden müssen, ist der Gründonnerstagsgottesdienst in der Gottesackerkirche angesetzt, wie immer um 19.30 Uhr. Auch die Andacht zur Todesstunde Jesu am Karfreitag um 14.30 Uhr wird in der Gottesackerkirche stattfinden.

Im Gegensatz zu anderen Karfreitagsgottesdiensten wird die Kantorei im Kirchenschiff singen, und zwar drei Stücke aus der „h-Moll-Messe“ von Bach, die am vergangenen Sonntag in voller Länge aufgeführt wurde.

Fünf Kameras werden am Karfreitag in der Kirche stehen, 37 Techniker sind da, viele Scheinwerfer aufgebaut. Übertragungswagen werden auf dem Kirchplatz stehen. Am Donnerstag findet um 18 Uhr so etwas wie eine Hauptprobe statt.