Altstadt in Hochform
15.09.2008, 00:00 Uhr
Der Vormittag ließ so manchen Standaufbauer noch frösteln, weil die Sonne dem kühlen Wind nicht genug Kraft entgegensetzen konnte. Die jugendlichen Trempelmarktverkäufer im Schlosshof hatten zwar schon Sonnenbrillen aufgesetzt, waren aber hinter ihrem Angebot an Puppen, Büchern und Spielsachen noch in warme Jacken und Decken gemummelt.
Doch schon als Bürgermeister Richard Erdmann die Gewinner des Blumenschmuckwettbewerbs verkündete (erste Preise gab es für Bücher Feuerlein, Petra Pröll und Lotte Wörner) und erst recht, als die Rock‘n‘Roll-Tänzerinnen des Tanz-Sport-Clubs Roth eine flotte Sohle auf das Parkett der Kugelbühne legten, war der kühle Morgen längst vergessen.
In Scharen schlenderten die Besucher durch die Altstadtstraßen und ließen sich an den teilweise originellen Ständen von 54 Organisationen unterhalten und verwöhnen: der Freundeskreis Brentwood bot mit «Pimm‘s» eine leckere Cocktailkreation, bei der evangelischen Landjugend gab es selbstgebundene Hopfendoldenkränze, die Jusos boten Ipods als Siegprämie für drei richtige Antworten an.
Perlen fädeln beim Verein «Horizonte», der für die Pferdetherapie mit Kindern wirbt, beim Alpenverein die Kletterwand bezwingen, beim Privatverein Enten angeln oder Karussell fahren und bei der Gesangsgruppe Ratibor Wetten auf den Weg eines Meerschweinchens zur nächsten Karotte abschließen - allein das Angebot zum Selbermachen war tagesfüllend.
Zum Zuhören luden die Parforce-Hornbläser und «Rock im Schlossgraben» ein, die Flamenco-Grupo Rojo, der RCV und der Wander- und Heimatverein zeigten Tänze.
Wer viel gesehen und unter den zahllosen Pavillon- und Zeltdächern gut gegessen und getrunken hatte, konnte auch noch gut einkaufen: zum Beispiel selbst gemachte Filzmützen beim Kindergarten «Der gute Hirte». Zum Einsatz kamen sie glücklicherweise nicht.
Weitere Fotos unter http://www.roth-hilpoltsteiner-volkszeitung.de/home2.asp