"Gunner" Angha bestätigt Wechsel zum FCN
09.04.2013, 20:31 Uhr
Zuvor hatte das Fachmagazin kicker bereits die unmittelbar bevorstehende Unterzeichnung eines Vierjahresvertrages vermeldet. Beobachter gehen davon aus, dass der 1. FC Nürnberg den Neuzugang am Mittwoch offiziell vorstellen wird.
Der 19-jährige Verteidiger vom FC Arsenal soll bereits am Dienstag die sportärztliche Untersuchung absolviert haben. Martin Yves Angha-Lötscher, so sein vollständiger Name, ist in der Schweiz geboren, sein Vater ist Kongolese. Das schweizer Newsportal "20min.ch" hatte Angha nach eigenen Angaben am Dienstagabend telefonisch erreicht. Dieser bestätigte dann in einem kurzen Gespräch seinen Wechsel zum 1. FC Nürnberg. "Es ging darum, einen Klub zu finden, bei dem ich regelmäßig Profi-Fußball spielen und mich weiterentwickeln kann", zitiert das Portal den 19-Jährigen. Mit Nürnberg glaube er, diesen Verein gefunden zu haben. "Ich freue mich sehr auf die Bundesliga", sagt er.
Offenbar standen der Club und Angha "seit Monaten in Kontakt." "20min.ch" zitiert Angha weiter: "Die Leute hier in Nürnberg gaben mir zu verstehen, dass sie mich unbedingt wollen." 2010 wechselte er als Juniorenspieler vom FC Zürich zum FC Arsenal. Auch der FC Chelsea, Manchester United und der FC Bayern München waren damals am Abwehr-Juwel interessiert.
Bei den Gunners gehörte Angha zum Stamm der Reservemannschaft. Der 1,88 Meter große, beidfüßige Jungspund ist sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der Außenbahn einsetzbar. Der Schweizer Juniorennationalspieler kann auch schon auf einen Champions-League-Einsatz für den FC Arsenal verweisen: Gegen Olympiakos Piräus kam er in dieser Spielzeit immerhin sieben Minuten zum Einsatz.
Sein Vertrag beim FC Arsenal läuft am 30. Juni aus, Angha kostet also offensichtlich keine Ablöse. Da die offizielle Bestätigung des 1. FC Nürnberg noch aussteht, kann noch kein wirklicher Vollzug gemeldet werden. Nürnbergs Sportvorstand Martin Bader bestätigte aber die Kontakte: „Es sieht gut aus. Aber der Transfer ist erst perfekt, wenn die Tinte nach der Unterschrift getrocknet ist."
46 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen