Besitzer macht es spannend

"Café Treibhaus" geschlossen - Neue Pächter entdecken Kunstwerk in den Gemäuern

Jannik Westerweller

Volontär

E-Mail zur Autorenseite

20.02.2024, 16:40 Uhr
Tschüss, Café Treibhaus! Der neue Pächter steckt aktuell mitten im Umbau.

© Fotos: Jonas Werling; Collage: Jannik Westerweller Tschüss, Café Treibhaus! Der neue Pächter steckt aktuell mitten im Umbau.

"Es wird sich sogar mehr ändern, als wir zu Beginn dachten", erzählt Ugur Sarkici, der neue Pächter des Objekts. Der Grund dafür: ein spektakulärer Fund. "Wir haben hinter den Mauern ein Kunstwerk entdeckt", sagt Sarkici begeistert. Daraufhin habe er sich mit der Vergangenheit des Gebäudes beschäftigt. Dieses sei vor dem Nationalsozialismus eine Piano-Bar gewesen.

Das Gemälde wird aktuell restauriert und versiegelt. "Wir wollen damit der Stadt auch etwas zurückgeben", sagt Sarkici. Was auf dem Gemälde dargestellt ist, verrät Sarkici noch nicht. Das große Geheimnis um das Kunstwerk solle jedoch im März gelüftet werden.

Diese Vergangenheit des Gebäudes als Piano-Bar soll nun namensgebend für das Café werden: "Piano Bar" heiße es künftig. Mit der Vergangenheit des "Treibhauses" hingegen möchte er abschließen.

"Selbstverständlich wird es eine neue Karte geben." Die über Jahre hinweg beliebten Klassiker der Karte des "Treibhauses" müssten weichen. Stattdessen sollen künftig Smashburger und Cocktails auf der Karte der "Piano Bar" stehen. Der Brunch mit verschiedenen Spezialitäten werde jedoch bleiben. Abends solle dann auch mit Barbetrieb und Musik richtig Partystimmung in der "Piano Bar" aufkommen - die Bar werde also auch ein Ort zum Feiern.

Wann genau die "Piano Bar" öffnet, ist aktuell noch nicht klar. "Wir kommen schneller voran, als wir dachten", erzählt Sarkici. Allzu lange müssten sich die Nürnbergerinnen und Nürnberger demnach nicht mehr gedulden.

Verwandte Themen


Keine Kommentare