Mit Listerien verunreinigt
Großer Käse-Rückruf in Deutschland: Diese Sorten sollten Sie nicht verzehren
14.02.2023, 08:27 Uhr
Innerhalb kürzester Zeit startet nun erneut ein Rückruf von französischem Weichkäse in Deutschland, zuvor rief die französische Firma Tradition Emotion ihr Produkt zurück. Insgesamt drei verschiedene Käsesorten des Herstellers "Laiterie de Vichy" sind bei diesem Rückruf betroffen, berichtet das Portal Lebensmittelwarnung. Alle drei Produkte sollen mit Listerien kontaminiert sein.
Folgende Sorten sind betroffen:
- Galet de la Loire
- Gaperon ficelle lait thermise
- Gaperon ail des ours
Identitätskennzeichen: FR03094002CE
Mindesthaltbarkeitsdatum: vom 21.01.2023 bis 18.03.2023
Das Portal warnt eindringlich vor dem Verzehr der Produkte. Der Verzehr von mit Listerien verunreinigten Lebensmittel kann eine Listeria Monocytogenes Infektion zur Folge haben. Besonders Kinder, ältere Menschen und immungeschwächte Personen sind dabei gefährdet. Nach einer Infektion können Symptome wie Fieber oder Kopfschmerzen auftreten, so Lebensmittelwarnungen. Die Infektion kann mit einer Verzögerung von bis zu acht Wochen auftreten.
Die Produkte wurden in folgenden Bundesländern vertrieben: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Bei den beiden Käse "Galet de la Loire" und "Gaperon ficelle lait thermise" handelt es sich um Thekenware - die Produkte wurden an Frischetheken verkauft, erklärt das Portal Produktwarnung.eu. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass Verbraucher daher kein Mindesthaltbarkeitsdatum und kein Identifikationszeichen kennen. Das Portal empfiehlt bei Unsicherheiten, den entsprechenden Händler aufzusuchen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen