Nachfolger stehen fest
Nach zehn Jahren Betrieb: Nürnberger Gastro-Urgestein hört auf
31.8.2023, 14:05 Uhr
Francesco Falco ist ein bisschen wehmütig. Viele Jahre lang hat er sein Herzblut in das kleine Restaurant in der Wiesentalstraße gesteckt. Am Mittwoch teilt er seinen Stammgästen über Facebook mit: "Nach zehn Jahren voller herzlicher Gastfreundschaft und unvergesslicher Momente schließe ich mein Ristorantino und Pizzazimmer am 31. August."
Dass Falco aufhört, stand für ihn schon länger fest. "Der Mietvertrag läuft im Februar aus, verlängern wollte ich nicht", sagt er. Die Mietkosten erhöhen sich, außerdem hatte Falco eh schon länger mit dem Gedanken gespielt, eine größere und modernere Location zu suchen. Trotzdem traf er die Entscheidung, schon Ende August zuzusperren, recht kurzfristig.
Vier neue Wirte für das Ristorantino
Falco und die vier neuen Betreiber sind schon lange gute Bekannte. "Wir haben uns vor ein paar Tagen zusammengesetzt und geeinigt - dann ging alles ganz schnell", erzählt Falco. Ab September ist er draußen. Die Neuen wollen dann erst einmal ungefähr 14 Tage schließen und das Lokal ein wenig umgestalten, bevor sie neu durchstarten.
Einer der vier Neuen, Pasquale Boccia, verrät gerne die Pläne des neuen Ristorantino-Teams. Das "Falco" streichen sie aus dem Namen und auch sonst wollen sie ein paar Details ändern. "Es kommt ein neuer Koch", erzählt Boccia und verweist auf Geschäftspartner Mario Molisse. Der habe schon in Shanghai und New York gekocht und sich auch in Nürnberg bereits einen Namen gemacht. "Auf dem Plan steht moderne, gutbürgerliche süditalienische Küche", erzählt Boccia. Preislich im Mittelfeld. Bestellen können die Gäste von der Tafel. Die Gerichte wechseln alle drei Tage und wählen können die Kundinnen und Kunden aus drei Vorspeisen, drei bis vier Nudelgerichten, zwei Fisch- und zwei Fleischspeisen und dem Dessert. Auch die angrenzende Pizzeria übernehmen die Partner - aus dem "Pizzazimmer" soll die "Pizza Passione" werden. Denn: "irgendwie hat doch jeder Passion für Pizza, oder?"
Eine Einweihungsfeier soll es auch geben, ein Termin steht aber noch nicht. Generell sind die vier Nachfolger recht partyfreudig - sie wollen viele Hochzeiten ausrichten und haben schon ein paar Events geplant. "Was genau wir vorhaben, verrate ich aber noch nicht - das wird eine Überraschung", sagt Boccia.
Zeit für die Familie
Und Falco? Der braucht erst einmal eine Pause. Deshalb soll es auch keine große Abschiedsfeier geben. "Ich beende das still und leise", sagt er. Nach 25 Jahren Selbstständigkeit will Falco durchatmen und neue Energie sammeln. Am besten im Ausland - mit seiner Familie will er nach Spanien, Griechenland und Italien reisen. "Bestimmt bekomme ich da neue Inspirationen für die Küche", glaubt er. Denn auch wenn er keinen konkreten Plan für die Zeit danach hat: Komplett aus der Gastroszene zurückziehen wird er sich vermutlich nicht. "Ich bin ein Workaholic, ich glaube nicht, dass ich stillstehen kann." Ob er sich wieder selbstständig machen will, sich als Koch einstellen lässt oder als Berater einspringt, will er sich erst nach dem Urlaub überlegen.
In einem Punkt ist er sich jedenfalls sicher: Seine Stammkundschaft wird ihm erhalten bleiben. Von ihnen hat er auch zur Schließung viele liebe Nachrichten bekommen. Übel genommen hat ihm die kurzfristige Schließung niemand. "Die kennen mich einfach und wissen, wie es mir geht."
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen