Obacht!
Regierung warnt vor Lebensmittel: Dieses Mehl wird zurückgerufen
7.9.2023, 12:31 Uhr
Maniokmehl begeistert viele Köche und Köchinnen. Es ist eine gluten- und getreidefreie Alternative zu Weizenmehl, die sehr reich an Ballaststoffen ist. Eine Vielzahl an Mahlzeiten lässt sich damit zubereiten, das Mehl ist bekannt für seine vielfältige Einsatzmöglichkeit.
Seinen Namen hat es von der aus Südamerika stammenden, stärkehaltigen Maniok-Wurzelknolle. Mittlerweile wird die Wurzel aber weltweit in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut. Jetzt gab es eine Produktwarnung und das Mehl wird zurückgerufen.
Maniokmehl hat zu viel Blausäure
Die aus Nigeria stammenden Produkte sollten mit Vorsicht genossen werden. Der niederländische Importeur Unidex BV. aus Hillegom hat "Cassava Flour" der Marke "MP People's Choice" zurückgerufen. Auch auf der Seite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wird vor dem Mehl gewarnt.
Grund dafür ist ein erhöhter Blausäuregehalt. Betroffen sind Produkte im 910-Gramm-Beutel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zum 30.12.2023. Blausäure (Cyanid) ist giftig und kommt natürlich in gewissen Pflanzen vor. Ebenso in den Maniokknollen. Einen Höchstgehalt von maximal 10 Milligram pro Kilo hat die EU festgelegt. Bei einer ernsthaften Blausäurevergiftung kann es im schlimmsten Fall zu einem Herzstillstand kommen.