Senf enthalten
Warnung vor allergischem Schock: Bundesweiter Bratwurst-Rückruf gestartet
13.11.2023, 16:04 Uhr
Gerade in Nürnberg ist sie nicht wegzudenken: Die Bratwurst. Auch, wenn die Grillsaison vorbei ist, dürften viele nur ungern auf die leckere Wurst verzichten wollen. Bei einem Produkt sollten Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt aber vorsichtig sein. Denn: Der Hersteller Josef Maier GmbH ruft seine Wildschweinbratwurst zurück.
Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt, die unter anderem auf dem Portal "lebensmittelwarnung.de" veröffentlich wurde, bestehe bei manchen Chargen des Produkts "Wildschweinbratwurst, gebrüht tiefgefroren 400g" die Gefahr einer allergischen Reaktion.
Demnach sollten vor allem Personen mit einer Senfallergie oder -unverträglichkeit vom Verzehr absehen, da bei der Produktion versehentlich das Allergen Senf in die benutzte Gewürzmischung gelangt war. Dieses wurde nicht auf dem Zutatenverzeichnis vermerkt. Für Personen, die keine Senfallergie haben, sei das Produkt unbedenklich, heißt es weiter.
Mehrere Chargen betroffen
Die Produkte wurden der Mitteilung zufolge bundesweit in Supermärkten und Discountern verkauft. Insgesamt sind 36 Chargen mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten von dem Rückruf betroffen. Eine Auflistung der entsprechenden Produkte finden Sie hier.
Die vom Rückruf betroffenen Produkte können von Senfallergikern in allen Verkaufsstellen oder direkt beim Produzenten zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage eines Kassenbons zurückerstattet.