Leerstand in der Einhornstraße
Abruptes Aus für Ramen-Restaurant in Erlangen: Was zur Schließung von Ramencado bekannt ist
18.05.2025, 04:55 Uhr
"Zu vermieten" ist an der Glasfassade in der Einhornstraße 3 zu lesen - Betrieb herrscht hier bereits nicht mehr. Erst im Juni 2024 eröffnete dieser Standort des bekannten und alteingesessenen Nürnberger Betriebs Ramencado.
Vor etwas weniger als einem Jahr verkündete ein Unternehmenssprecher frohlockend, dass mit der Aufnahme des Ramencado-Ablegers Fans zu Kollegen werden. Das Paar besuchte seit Jahren das Restaurant in Nürnberg - und entschied sich kurzerhand, seine Jobs an den Nagel zu hängen, und stieg ins Ramen-Business ein.
Die in Nürnberg seit Jahren eingesessene Restaurant-Kette, die eigene Kreationen der beliebten asiatischen Nudelsuppe Ramen anbietet, betreibt laut Website derzeit Restaurants in Nürnberg, Regensburg und Celle. Das Franchise in Erlangen eröffnete im Juni 2024. Auch weitere Franchisenehmer sollten in der Region folgen, so der Plan im vergangenen Jahr.
Zu den Gründen der Schließung war die Geschäftsführung nicht zu erreichen, auch die Betreiber des Erlanger Standorts äußerten sich zur Anfrage unserer Redaktion nicht. Was gegenüber der Redaktion nordbayern.de durchsickert, ist: Seit 1. September 2024 befindet sich die Marke Ramencado in der Hand eines neuen Eigentümers. Interne Abstimmungen mit den bisherigen Franchisenehmern seien noch nicht vollständig abgeschlossen.
Die Räumlichkeiten in der Einhornstraße 3 in Nähe des Schlossplatzes in Erlangen stehen erneut innerhalb einer kurzen Zeitspanne leer. Nach dem Umzug des beliebten italienischen Restaurants Il Sapore hatte im Oktober 2023 zunächst das Restaurant Cuore Italiano da Francesco eröffnet. Wenige Monate später zog dann Ramencado ein.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen