Wunschbrot-Service und Spielplatz in Forchheim-Süd
Neu in Forchheim: Blumenladen im früheren Blumen Betz und Casa Pane mit 200 Sitzplätzen
31.03.2022, 05:56 Uhr
Am 1. April geht es los und es ist kein Aprilscherz: Johannes Hofmann, Inhaber des Blumen Sternfrieder in Wannbach, eröffnet mit dem Start in den April "Blumen Sternfrieder" in der Forchheimer Hauptstraße 50. Dort war zuvor Blumen Betz untergebracht, der im August 2020 geschlossen hatte.
Damit war eine Ära zu Ende gegangen, Blumen Betz war seit 80 Jahren an diesem Standort zu finden. Mit der Schließung des Standorts in der Innenstadt hat sich Blumen Betz seither auf seinen Standort in der Äußeren Nürnberger Straße 16-18 konzentriert.

"Ich freu mich schon sehr, dass es jetzt losgeht. Es ist glücklicher Stress", sagt nun Zierpflanzengärtner Johannes Hofmann, der den Blumen Sternfrieder in der Hauptstraße 50 eröffnet. Damit schließt sich ein Kreis, denn Johannes Hofmann, in Ebermannstadt aufgewachsen, hat früher seine Lehre im Blumen Betz gemacht und dann eineinhalb Jahre lang dort gearbeitet. Später hat er über zehn Jahre in Gasseldorf gearbeitet und sich 2018 mit dem Blumen Sternfrieder in Wannbach selbständig gemacht, der auch bis auf Weiteres weiterhin bestehen bleibt. Nach dem Namen wird er oft gefragt: "Sternfrieder ist der Hausname unseres Hofs daheim", erklärt er.
"Das ist wie Heimkommen"
"Das ist jetzt wie Heimkommen", beschreibt der 35-Jährige seine Gefühlslage, an den Ort seiner früheren Wirkungsstätte zurückzukehren. "Ich habe mich schon besonders gefreut, als ich gesehen habe, dass das Gebäude zur Vermietung steht." Ein wenig überlegt habe er und dann beschlossen, es zu wagen. "Ich dachte mir, also wenn, dann ist genau dieser Laden an diesem Standort richtig."
In der Hauptstraße in der Forchheimer Innenstadt: "Das ist die beste Lage." Er konnte sich nun schon über viel positives Feedback von den Kunden freuen, darüber, dass wieder Neues in den früheren Blumen Betz einzieht – und wieder ein Blumenladen in der Forchheimer Innenstadt zu finden ist. Zum 20. März hatte Inhaberin Silvia Kuhn das Blumenatelier RosenStil am Marktplatz aus gesundheitlichen Gründen geschlossen. Im Blumen Sternfrieder in Forchheim wird auf etwa 75 Quadratmetern Floristik geboten, Schnittblumen, Sträuße, aber auch Deko, Topfpflanzen, Geschenkartikel, Gemüsepflanzen und mehr.
Casa Pane mit knapp 200 Plätzen in Forchheim-Süd startet Mitte Mai
Auch an der Obi-Kreuzung in Forchheim-Süd tut sich einiges. Geplant war ursprünglich, dass Casa Pane, die mediterrane Marke des Bäckers Der Beck, im Frühjahr im Erdgeschoss des Gastro- und Büroneubaus unmittelbar hinter dem Tedox-Mark einzieht. Der für März geplante Start verzögert sich aber vorerst. "Die Eröffnung des Casa Pane ist für den 16. Mai geplant. Grund sind Lieferschwierigkeiten von technischem Equipment, wodurch wichtige Bereiche momentan nicht fertiggestellt werden können", teilt Tobias Ballbach, Leiter Marketing und PR bei Der Beck, auf NN-Nachfrage mit.
Im Casa Pane wird es 82 Sitzplätze im Innenbereich sowie zusätzlich einen Kinderspielbereich geben. Im Außenbereich sind 104 Sitzplätze geplant. Im Mittelpunkt stehe der rustikale Steinofen, betont Ballbach. "In ihm backen unsere Ladenbäcker ofenfrische Brote und Brötchen, leckeres Gebäck und knusprige Pizzas."
Pizza, Nudeln und ein neuer Service für persönliches Wunschbrot vom Bäcker
Auch gibt es Salate, nach eigenen Wünschen zusammenstellbar, regelmäßig wechselnde Nudelgerichte und die klassischen Bäckereiprodukte vom Frühstück über Gebäck bis hin zu belegten Brötchen und Snacks. "Zu den Speisen bieten wir italienische Weine oder Longdrinks, mit oder ohne Alkohol, in gemütlichem, mediterranen Ambiente", sagt Ballbach.

Und etwas Spezielles hat sich Der Beck überlegt: "Im Forchheimer Casa Pane haben wir einen einzigartigen neuen Service für alle Brotliebhaber. Unsere Gäste können sich ihr persönliches Wunschbrot per Bestellformular oder an einem der neuen Bestellterminals zusammenstellen." Neben der Teigsorte kann man die Größe und verschiedene Zutaten, wie Nüsse oder Gewürze, für das Wunschbrot selbst vorgeben. Schon am nächsten Tag liegt das persönliche Wunschbrot bereit – im Steinofen vor Ort frisch gebacken, beschreibt Ballbach.
Außen auf dem Gelände entsteht ein Spielplatz auf einer Fläche von etwa 145 Quadratmetern. "Wir haben von einer Spielanlagenbau-Firma eine Sonderanfertigung eines Spielgerüsts aus natürlichen Materialien in Form einer Breze anfertigen lassen", erklärt Ballbach. Mit dem Spielplatz will Der Beck "ein einzigartiges Erlebnis für Kinder im Vorschulalter" bieten. Für kleinere Kinder ist eine Nestschaukel vorgesehen. Zudem wurden Sitzplätze für die Eltern in unmittelbarer Nähe der Spielanlage integriert, damit Eltern ihre Kinder währenddessen gut im Blick haben können. Der Spielplatz soll auch zur geplanten Eröffnung Mitte Mai fertiggestellt sein.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen