Forschungsprojekt

Historiker auf Spurensuche: Schlummern in Nürnbergs Untergrund noch vergessene Bunker?

27.12.2021, 17:22 Uhr
Manchmal entdeckt der Förderverein Nürnberger Felsengänge vergessene unterirdische Anlagen: hier einen Luftschutzbunker auf einem Bahn-Gelände in Gebersdorf.

© Michael Matejka Manchmal entdeckt der Förderverein Nürnberger Felsengänge vergessene unterirdische Anlagen: hier einen Luftschutzbunker auf einem Bahn-Gelände in Gebersdorf.

Der Förderverein Nürnberger Felsengänge kümmert sich nicht nur um die mittelalterlichen Felsenkeller im Burgsandstein, sondern auch um Luftschutzanlagen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Kriegs. Nun wendet sich der Verein mit einem Aufruf an die Bevölkerung: Wer hat möglicherweise "Kenntnis von noch vorhandenen Bunkeranlagen - seien es Betriebsbunker, Militärbunker, öffentliche Bunker, Bunker von Institutionen oder auch private"?

Oft auf Firmengrundstücken

Anlass für den Aufruf seien Forschungsarbeiten des Vereins zu den "Nürnberger Unterwelten", sagt Vorsitzender Ralf Arnold. "Wir haben uns auf die Suche gemacht nach übrig gebliebenen Bunkeranlagen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, haben Firmen angeschrieben und öffentliche Institutionen, ob es auf dem ein oder anderen Betriebsgelände noch Bunker aus dieser Zeit gibt. Wir dokumentieren solche Bunkeranlagen und listen sie auf. Natürlich wären wir begeistert, wenn sich dabei auch Bunkeranlagen finden könnten, die sich für Sonderführungs-Aktionen eignen. Dazu müssten sie zuerst einmal recht groß und geräumig sein." Auch Anlagen aus dem Kalten Krieg seien von Interesse.

So habe der Förderverein im Dezember 2020 von einer Baufirma einen Hinweis auf einen vergessenen Bunker in einem abrissreifen Bahn-Umspannwerk in Gebersdorf erhalten. Die Mitglieder konnten die Räume daraufhin besichtigen, fotografieren und einzelne Objekte sichern. Hinweise kann man an den Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. per E-Mail an info@nbguw.de richten.

Der Verein, der sonst traditionell nach Weihnachten mit Führungen des Luftangriffs auf die Nürnberger Altstadt vom 2. Januar 1945 erinnert, sagt seine Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie wie schon im vergangenen Winter wieder ab.


Kontakt: Zum Förderverein Nürnberger Felsengänge geht es hier.

1 Kommentar