Bei Kindern beliebt
Spenden erwünscht: Spielzeugmuseum sucht Räderpferdchen
27.06.2021, 13:32 Uhr
"Das ist ein emotionales Thema", sagt Karin Falkenberg vom Spielzeugmuseum. Die Museumsleiterin hatte als Kind auch ein Räderpferdchen - und es mit Begeisterung hinter sich her gezogen. Karin Falkenberg sagt: "Räderpferdchen sind prototypisches Spielzeug - wie zum Beispiel der Plüschbär." Spielzeugprofis nennen sie Nachzieh-Pferdchen.
Mit diesem Spielzeug ist es allerdings so eine Sache: Wird das Kind größer, dann wird das Räderpferdchen allmählich auch uninteressant - es verstaubt und landet irgendwann in der Ecke des Kinderzimmers, im Keller oder auf dem Speicher.
"Herde könnte vergrößert werden"
Das Spielzeugmuseum könnte diesen Spielgeräten ein neues Zuhause bieten: Die städtische Einrichtung freut sich für eine Inszenierung der Dauerausstellung über alte und bespielte Räderpferdchen. "Unsere bestehende Herde könnte noch vergrößert werden", sagt die Museumschefin und lacht.
Bespielt bedeutet: Die Exemplare dürfen ruhig etwas älter oder sichtbar benutzt sein. "Es ist nicht schlimm, wenn der Lack ab ist." Das Haus freut sich über Schenkungen bis 31. Juli 2021.
So wird das Spielzeugmuseum künftig aussehen
Wichtig: Gesucht werden ausschließlich Pferdchen in Spielzeuggröße. Große Räderpferde oder Schaukelpferde, die Räder haben und auf denen Kinder reiten können, sind bereits ausreichend vorhanden. Und: Es müssen unbedingt Pferdefiguren sein - Nachzieh-Enten, Nachzieh-Mulis oder andere Exemplare werden nicht benötigt.
Wer dem Museum sein Räderpferdchen spendet, bekommt ein kleines Dankeschön, die ersten 20 Spenderinnen und Spender erhalten zusätzlich ein Spielzeug im Tausch.
Heftiger Protest gegen rassistische Figuren im Spielzeugmuseum
Die Räderpferdchen können ab sofort während der Öffnungszeiten des Museums (Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr) an der Kasse abgegeben oder per Post an das Spielzeugmuseum geschickt werden: Museen der Stadt Nürnberg, Spielzeugmuseum, Karlstraße 13-15, 90403 Nürnberg.
Alle Folgen des Podcasts "Mit.Menschen" finden Sie hier.
Alle Folgen unserer Podcasts finden Sie in unserem Podcast-Archiv.
Mit.Menschen bei Apple Podcast
Kennen Sie schon unseren täglichen "Newsletter "Mittags um 12 - Zeit für die Region"? Montag bis Freitag um 12 Uhr in Ihrem Mailpostfach mit allen wichtigen Infos aus der Region. Einfach kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen