Sommerferien bereits ab Freitag, 30. Juli
Überraschung für Eltern: Sommerferien beginnen dieses Jahr früher - das ist der Grund
23.07.2021, 11:15 Uhr
So sagt der stellvertretender Pressesprecher des bayerischen Kultusministeriums, Daniel Otto: "Die Sommerferien in Bayern beginnen in diesem Jahr an einem Freitag und nicht – wie in den letzten Jahren – an einem Montag. Dass die Sommerferien nicht mit dem Wochenanfang beginnen, mag ungewohnt erscheinen, ist aber auch schon in früheren Jahren immer wieder vorgekommen. In den Jahren 2012, 2013 und 2014 etwa begannen die Sommerferien an einem Mittwoch."
Raumnot an Nürnberger Gymnasien: Kinder müssen abgewiesen werden
Unterschiedliche Wochentage für den Start in die Ferien seien nicht ungewöhnlich. So erläutert der Sprecher: "Bei der Planung ist es unter anderem ein wichtiges Anliegen, das Reiseaufkommen zu entzerren. Aus diesem Grund starten die Schülerinnen und Schüler in Deutschland nicht gleichzeitig in die Sommerferien, sondern beginnen die Ferien nach einer bewährten Staffelung zeitlich versetzt."
Daniel Otto teilt mit: "Bayern und Baden-Württemberg nehmen dabei im rollierenden System der Länder bei der langfristigen Sommerferienregelung den letzten Terminplatz ein, da diese beiden Länder traditionell Pfingstferien einplanen."
Langer Vorlauf
Kurzfristig werde in dieser Sache nichts entscheiden, wie Daniel Otto sagt: "Die Terminierung der Sommerferien erfolgt durch die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) mit langem Vorlauf. So wurden die Sommerferientermine bis zum Schuljahr 2023/24 in Abstimmung aller Länder in der Bundesrepublik Deutschland bereits im Jahr 2014 festgelegt."
Der Sprecher weiter: "Der letzte Schultag vor den Sommerferien muss somit nicht zwangsläufig ein Freitag sein. In diesem Jahr ist es nach den Beschlüssen der KMK ein Donnerstag, sodass die Schülerinnen und Schüler in Bayern bereits an einem Freitag in die Ferien starten und die wohlverdiente Erholung genießen können."
Noch mehr Familienthemen? Im Newsletter "Familienzeit - praktische Infos für Familien" fassen Sabine Ebinger, Rurik Schnackig und Timo Schickler einmal in der Woche Tipps zur Freizeitgestaltung und viel rund ums Thema Familie zusammen. Hier kostenlos bestellen. Jeden Donnerstag um 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
2 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen