Preise ab 77.300 Euro BMW iX: Die Zukunft ist elektrisch 14 Bilder 1.10.2021, 15:40 Uhr Für geraume Zeit sah sich BMW dem Vorwurf ausgesetzt, den Trend zur Elektromobilität nicht angemessen bedient zu haben. Damit ist es jetzt vorbei: Den iX sehen die Bayern nicht einfach als ein weiteres E-Auto, sondern weisen ihm die Rolle ihres neuen Technologie-Flaggschiffs zu. 1 / 14 Der iX wurde von Anbeginn speziell als reines Elektroauto konzipiert. Mit fast fünf Metern Länge erreicht er in etwa die Dimensionen des X5. © Hersteller 2 / 14 Diskussionswürdig: Die überdimensionierte BMW-Niere im Gesicht des Elektro-SUVs. Sie dient auch als "Intelligenzfläche" mit integrierter Kamera- und Radartechnik. © Hersteller 3 / 14 Angesichts der mächtigen Front überraschend: Mit 0,25 liegt der cW-Wert sehr niedrig und unterbietet den des X5 (0,31) deutlich. © Hersteller 4 / 14 Den iX gibt es in zwei Versionen, jeweils mit einem Elektromotor an Vorder- und Hinterachse, wodurch sich elektrischer Allradantrieb ergibt. © Hersteller 5 / 14 Der iX xDrive40 kombiniert 190 kW/258 PS vorn und 200 kW/272 PS hinten zu einer Systemleistung von 240 kW/326 PS und einem Drehmoment von 630 Newtonmetern. Ein Akku mit 71 kWh nutzbarer Kapazität steht für 425 Kilometer Maximal-Reichweite. © Hersteller 6 / 14 Beim iX xDrive50 wiederum addieren sich 190 kW/258 PS und 230 kW/313 PS zu 385 kW/523 PS, das Systemdrehmoment beträgt üppige 765 Newtonmeter. Eine Akkuladung (105,2 kWh) reicht für bis zu 630 Kilometer. © Hersteller 7 / 14 Das gebogene und brillant auflösende "Curved Display" setzt sich aus einem volldigitalen Anzeigenverbund aus 12,3-Zoll-Fahrerdisplay sowie 14,9-Zoll-Hauptmonitor zusammen. © Hersteller 8 / 14 Bleibt an Bord: Der BMW-typische Dreh-Drück-Regler. © Hersteller 9 / 14 Bleibt an Bord: Der BMW-typische Dreh-Drück-Regler. © Hersteller 10 / 14 Im Innenraum ist FSC-zertifiziertes Holz verbaut, Leder gibt es nach wie vor, es sei mit Olivenbaumblätter-Extrakt gegerbt, sagt BMW. Wer keine Tierhaut mag, bekommt eine Kombination aus Textil- und Mikrofaserstoffen. © Hersteller 11 / 14 Als Rohmaterial für Bodenverkleidungen und Fußmatten dienen unter anderem recycelte Fischernetze. © Hersteller 12 / 14 Der iX besitzt integrierte Kopfstützen, das große Panoramadach lässt sich elektrochromatisch verschatten. © Hersteller 13 / 14 In den Kofferraum passen 500 bis 1750 Liter. Auch ein Anhänger kann in Schlepp genommen werden, die Anhängelast beträgt (gebremst) 2500 Kilogramm. © Hersteller 14 / 14 Für den iX xDrive40 werden mindestens 77.300 Euro aufgerufen, für den iX xDrive50 ab 98.000 Euro. © Hersteller