Veranstaltungen in der Region

Automesse, Partyfreuden, Weihnachtszauber: Diese Events steigen am Wochenende

Jonas Werling

E-Mail zur Autorenseite

07.12.2023, 06:00 Uhr
Letzten  Donnerstag eröffnete der Rother Christkindlesmarkt. Noch bis 10. Dezember duftet es auf dem Marktplatz nach weihnachtlichem Gebäck und Glühwein. Beginn: 16 Uhr. Hier geht's zum Programm.
1 / 20

Christkindlesmarkt in Roth

Letzten Donnerstag eröffnete der Rother Christkindlesmarkt. Noch bis 10. Dezember duftet es auf dem Marktplatz nach weihnachtlichem Gebäck und Glühwein. Beginn: 16 Uhr. Hier geht's zum Programm. © Oliver Frank, NN

Der gesellschaftskritische Rapper Conny ist zu Gast im Z-Bau. Zusammen mit dem Club Stereo lässt der Z-Bau ihn die Galerie auseinander nehmen. Einlass ist am Freitag, 8. Dezember , um 19 Uhr. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
2 / 20

Rapper Conny im Z-Bau

Der gesellschaftskritische Rapper Conny ist zu Gast im Z-Bau. Zusammen mit dem Club Stereo lässt der Z-Bau ihn die Galerie auseinander nehmen. Einlass ist am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. © Fabian Heigel

Der Vegan Bullerbyn e.V., ein Verein, der einen Lebenshof in Herrieden (Heuberg 2) zwischen Ansbach und Feuchtwangen betreibt, hat sich für die Vorweihnachtszeit 2023 etwas Besonderes ausgedacht: Einen eintägigen Weihnachtsmarkt, der rein vegan sein wird.  Samstag, 9. Dezember , ab 14 Uhr geht es dort rund. Neben Glühwein und veganen Snacks werden auch Ausstellende ihre handgearbeiteten (veganen) Waren feilbieten.
3 / 20

Weihnachtsmarkt bei Vegan Bullerbyn

Der Vegan Bullerbyn e.V., ein Verein, der einen Lebenshof in Herrieden (Heuberg 2) zwischen Ansbach und Feuchtwangen betreibt, hat sich für die Vorweihnachtszeit 2023 etwas Besonderes ausgedacht: Einen eintägigen Weihnachtsmarkt, der rein vegan sein wird. Samstag, 9. Dezember, ab 14 Uhr geht es dort rund. Neben Glühwein und veganen Snacks werden auch Ausstellende ihre handgearbeiteten (veganen) Waren feilbieten. © Screenshot / Instagram: vegan.bullerbyn

Am Wochenende des  9. und 10. Dezember  ist der beliebte Winterkiosk wieder in Nürnberg zugegen. Im Fokus stehen wie immer: kreative Ideen, soziale Projekte, gesundes Essen, faire und umweltschonende Produktionsprozesse, handgefertigtes und langlebiges Kunst-/Handwerk & Design. Außerdem ist auch kulinarisch etwas geboten: Neben Lagerfeuer und Glühwein legt auch Patrick Jahn seine entspannenden Beats auf. Der Eintritt kostet sechs Euro, Kinder bis 14 Jahre dürfen kostenlos rein.
4 / 20

Winterkiosk auf AEG

Am Wochenende des 9. und 10. Dezember ist der beliebte Winterkiosk wieder in Nürnberg zugegen. Im Fokus stehen wie immer: kreative Ideen, soziale Projekte, gesundes Essen, faire und umweltschonende Produktionsprozesse, handgefertigtes und langlebiges Kunst-/Handwerk & Design. Außerdem ist auch kulinarisch etwas geboten: Neben Lagerfeuer und Glühwein legt auch Patrick Jahn seine entspannenden Beats auf. Der Eintritt kostet sechs Euro, Kinder bis 14 Jahre dürfen kostenlos rein. © Winterkiosk, NN

Am Samstag, 9. Dezember , um 20 Uhr ist die Regisseurin und Hauptdarstellerin Aylin Tezel zu Gast im Casablanca und stellt ihren Film persönlich vor. Die Autorenfilmerin zeigt in ihrem zärtlichen Liebesfilm "Falling into Place"eine Großstadt voller Liebe, Zufall und Intensität - besonders weil sie den Film nicht nur geschrieben und inszeniert hat, sondern auch die weibliche Hauptrolle übernimmt.
5 / 20

Falling into Places im Casablanca

Am Samstag, 9. Dezember, um 20 Uhr ist die Regisseurin und Hauptdarstellerin Aylin Tezel zu Gast im Casablanca und stellt ihren Film persönlich vor. Die Autorenfilmerin zeigt in ihrem zärtlichen Liebesfilm "Falling into Place"eine Großstadt voller Liebe, Zufall und Intensität - besonders weil sie den Film nicht nur geschrieben und inszeniert hat, sondern auch die weibliche Hauptrolle übernimmt. © Julian Krubasik / Port au Prince Pictures

Samstag, 9. Dezember, und Sonntag, 10. Dezember,  geht es in  Schloss Almoshof  nahe des Flughafens Nürnberg weiter  (Almoshofer Hauptstr. 51) . Drinnen wie draußen bieten über 30 Anbietende ihre weihnachtlichen Produkte und Handwerkskunst feil: Gestricktes, Genähtes, Glaskunst, Imkerei-Produkte, Schafprodukte, Kerzen, Kinderaccessoires, Taschen und Schmuck und vieles mehr locken auf das idyllische Gelände des Holzschuher-Schlösschens ein. Auf der Bühne stehen Gesangsvereine und Frauenchöre aus dem Nürnberger Norden, wie Femmes Musicales oder Frau Johannis Jodeltrio. Das Nürnberger Christkind fliegt am Samstag um 15 Uhr ein. Der Eintritt ist frei.
6 / 20

Weihnachtsmarkt im Schloss Almoshof

Samstag, 9. Dezember, und Sonntag, 10. Dezember, geht es in Schloss Almoshof nahe des Flughafens Nürnberg weiter (Almoshofer Hauptstr. 51). Drinnen wie draußen bieten über 30 Anbietende ihre weihnachtlichen Produkte und Handwerkskunst feil: Gestricktes, Genähtes, Glaskunst, Imkerei-Produkte, Schafprodukte, Kerzen, Kinderaccessoires, Taschen und Schmuck und vieles mehr locken auf das idyllische Gelände des Holzschuher-Schlösschens ein. Auf der Bühne stehen Gesangsvereine und Frauenchöre aus dem Nürnberger Norden, wie Femmes Musicales oder Frau Johannis Jodeltrio. Das Nürnberger Christkind fliegt am Samstag um 15 Uhr ein. Der Eintritt ist frei. © Kulturladen Schloss Almoshof, NN

Am Freitag im Muz-Club in Gostenhof residieren JAMera und Timmy McGowan (Mal/so mal/So) ab 23 Uhr auf und machen dann zur Prime Time Platz für Gast-Jongleur Olsvangér (Foto). Der Künstler aus Tel Aviv hat sich mit Tech-Trance-Releases auf verschiedenen Labels einen Namen gemacht.
7 / 20

Mal/so mal/So in der Muz

Am Freitag im Muz-Club in Gostenhof residieren JAMera und Timmy McGowan (Mal/so mal/So) ab 23 Uhr auf und machen dann zur Prime Time Platz für Gast-Jongleur Olsvangér (Foto). Der Künstler aus Tel Aviv hat sich mit Tech-Trance-Releases auf verschiedenen Labels einen Namen gemacht. © Olsvangér, NNZ

Am Samstag und Sonntag , 9. und 10. Dezember , wird in der Franmeister DIY Bar gebastelt, was das Zeug hält: Von Makramee, über Christbaumkugeln bis hin zu Dot-Paint-Steinen ist alles dabei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
8 / 20

Großes Adventsbasteln

Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Dezember, wird in der Franmeister DIY Bar gebastelt, was das Zeug hält: Von Makramee, über Christbaumkugeln bis hin zu Dot-Paint-Steinen ist alles dabei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. © Franziska Moeller

Im Stadtpark in Maxfeld den Schnee genießen? Geht! Und das sogar gemütlich und gestärkt: Denn am Freitag und Samstag , 8. und 9. Dezember , von 16 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag , 10. Dezember , von 14 Uhr bis 19 Uhr ruft das Parks in den Wintergarten. Im kleinen Winterwunderland gibt es Feuerschalen, hausgemachten Glühwein und kuschelige Lounges.
9 / 20

Wintergarten im Parks

Im Stadtpark in Maxfeld den Schnee genießen? Geht! Und das sogar gemütlich und gestärkt: Denn am Freitag und Samstag, 8. und 9. Dezember, von 16 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember, von 14 Uhr bis 19 Uhr ruft das Parks in den Wintergarten. Im kleinen Winterwunderland gibt es Feuerschalen, hausgemachten Glühwein und kuschelige Lounges. © Parks / Facebook

Oldtimer-Fans aufgepasst: Am Wochenende, 8. Dezember bis 10. Dezember ist die Nürnberger Messe bis an die Nähte gefüllt mit Autos – besonders mit H-Kennzeichen. Neben der Ausstellung bietet das Treffen auch Zeit und Platz zu vernetzen, eine Fahrzeugbörse und ein vielseitiges Rahmenprogramm, täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr. 
10 / 20

Retro Classic Bavaria

Oldtimer-Fans aufgepasst: Am Wochenende, 8. Dezember bis 10. Dezember ist die Nürnberger Messe bis an die Nähte gefüllt mit Autos – besonders mit H-Kennzeichen. Neben der Ausstellung bietet das Treffen auch Zeit und Platz zu vernetzen, eine Fahrzeugbörse und ein vielseitiges Rahmenprogramm, täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr.  © Roland Fengler, NNZ

Zusammen mit der Lebenshilfe lädt die Desi zum Lichterfest der Offene Hilfen und Lebenshilfe Nürnberg, am Samstag, 9. Dezember , von 15 Uhr bis 18 Uhr. Die Einrichtungen sorgen für Essen und Getränke, während Mitmachaktionen für jedes Alter winken. Diese Festivitäten sollen als Zeichen der Wärme in der dunklen und kalten Jahreszeit erlebt werden - ein Lichterfest für alle.
11 / 20

Lichterfest in der Desi

Zusammen mit der Lebenshilfe lädt die Desi zum Lichterfest der Offene Hilfen und Lebenshilfe Nürnberg, am Samstag, 9. Dezember, von 15 Uhr bis 18 Uhr. Die Einrichtungen sorgen für Essen und Getränke, während Mitmachaktionen für jedes Alter winken. Diese Festivitäten sollen als Zeichen der Wärme in der dunklen und kalten Jahreszeit erlebt werden - ein Lichterfest für alle. © Screenshot / Instagram @desi_nuernberg

Am Freitag, 8. Dezember , kommt die altbekannte Partyreihe "Techno für Nürnberg" in die Perle des Südens. Die Rakete ist das Aushängeschild für elektronische Musik und bietet auch an diesem Tag genau das an. Mit Maskim Dark, Tekstasy und Murkel wird ab 23 Uhr getanzt. Tickets gibt es ab 13,50 Euro hier .
12 / 20

Techno für Nürnberg in der Rakete

Am Freitag, 8. Dezember, kommt die altbekannte Partyreihe "Techno für Nürnberg" in die Perle des Südens. Die Rakete ist das Aushängeschild für elektronische Musik und bietet auch an diesem Tag genau das an. Mit Maskim Dark, Tekstasy und Murkel wird ab 23 Uhr getanzt. Tickets gibt es ab 13,50 Euro hier. © Maksim Dark, NNZ

Metal und Jazz passen nicht zusammen? Panzerballett sehen das anders. Die fünfköpfige Band um Jan Zehrfeld hat sich "Headbangen mit Köpfchen" auf die Fahne geschrieben und sich damit in der Jazz-Fusion-Szene Kult-Status erspielt. Am Freitag, 8. Dezember , machen sie mit ihrer Tour Stopp in der Kofferfabrik Fürth. Beginn um 21 Uhr.
13 / 20

Panzerballett in der Kofferfabrik Fürth

Metal und Jazz passen nicht zusammen? Panzerballett sehen das anders. Die fünfköpfige Band um Jan Zehrfeld hat sich "Headbangen mit Köpfchen" auf die Fahne geschrieben und sich damit in der Jazz-Fusion-Szene Kult-Status erspielt. Am Freitag, 8. Dezember, machen sie mit ihrer Tour Stopp in der Kofferfabrik Fürth. Beginn um 21 Uhr. © Tim Händel, NNZ

Das Familienfest anlässlich des 188. Geburtstages des ältesten Zugs Kontinental-Europas findet am Samstag, von 10 Uhr bis 16 Uhr statt.
14 / 20

Adlergeburtstag im DB Museum

Das Familienfest anlässlich des 188. Geburtstages des ältesten Zugs Kontinental-Europas findet am Samstag, von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. © DB Museum/ Uwe Niklas, NN

Wenn sich vier Bühnenpoeten streiten, freut sich das Publikum, mit dem größten Applaus. Das sind zumindest die Grundregeln von Poetry-Slam. Am Samstag, 9. Dezember , nehmen sich Nospeakasino, Birdy, Kira Müller und Antonia Josefa genau dieses lyrischen Kräftemessens an. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse für 11 Euro.
15 / 20

Poetry-Slam im Parks

Wenn sich vier Bühnenpoeten streiten, freut sich das Publikum, mit dem größten Applaus. Das sind zumindest die Grundregeln von Poetry-Slam. Am Samstag, 9. Dezember, nehmen sich Nospeakasino, Birdy, Kira Müller und Antonia Josefa genau dieses lyrischen Kräftemessens an. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse für 11 Euro. © Parks / Facebook

Was, wenn das Weihnachtsfest (mal wieder) aus dem Ruder läuft? Alan Ayckbourn inszeniert einen Abend voller Pleiten, Pech und Pannen. Freitag und Samstag ist die schwarze Komödie im Stadttheater Fürth zu sehen. Los geht's jeweils um 19.30 Uhr.
16 / 20

Schwarze Komödie "Schöne Bescherung" im Stadttheater Fürth

Was, wenn das Weihnachtsfest (mal wieder) aus dem Ruder läuft? Alan Ayckbourn inszeniert einen Abend voller Pleiten, Pech und Pannen. Freitag und Samstag ist die schwarze Komödie im Stadttheater Fürth zu sehen. Los geht's jeweils um 19.30 Uhr. © Franziska Strauss

Gleich zwei Knaller kommen in dieser Woche in die Perle des Südens. Auch am Samstag, 9. Dezember , kann dort nämlich getanzt werden. Und zwar mit dem Kiss Klub. Diesmal mit dabei sein werden Annē, Annina & Blame The Mono . Ab 23 Uhr sind die Türen geöffnet. Tickets gibt es für 15 Euro hier .
17 / 20

Kiss Klub meets Rakete

Gleich zwei Knaller kommen in dieser Woche in die Perle des Südens. Auch am Samstag, 9. Dezember, kann dort nämlich getanzt werden. Und zwar mit dem Kiss Klub. Diesmal mit dabei sein werden Annē, Annina & Blame The Mono. Ab 23 Uhr sind die Türen geöffnet. Tickets gibt es für 15 Euro hier. © Peter Zeitner

Mundartmusiker Wolfgang Buck spielt am Samstag, 9. Dezember , im  Fifty-Fifty in Erlangen. Beginn seines Programm "Visäwie" ist um 20 Uhr.
18 / 20

Wolfgang Buck im Fifty-Fifty in Erlangen

Mundartmusiker Wolfgang Buck spielt am Samstag, 9. Dezember, im Fifty-Fifty in Erlangen. Beginn seines Programm "Visäwie" ist um 20 Uhr. © Christian Mückl, NN

Tschaikowskys weltbekanntes Ballett "Schwanensee" kommt am Sonntag in die  Meistersingerhalle . Aufgeführt vom vom Ukrainian Ballet Theatre ist die märchenhafte Geschichte um 19 Uhr zu sehen.  
19 / 20

Schwanensee in der Meistersingerhalle

Tschaikowskys weltbekanntes Ballett "Schwanensee" kommt am Sonntag in die Meistersingerhalle. Aufgeführt vom vom Ukrainian Ballet Theatre ist die märchenhafte Geschichte um 19 Uhr zu sehen.   © Ukrainian Classical Ballet

Auch in Erlangen wird dieses Wochenende fleißig getanzt. Bei der Samstagsparty im E-Werk kann zu den wildesten Hits der 90er in Erinnerungen geschwelgt werden. Ab 22 Uhr werden größten Hits von Spice Girls, Backstreet Boys und vielen mehr aus den Boxen ertönen.
20 / 20

Return of the 90s im E-Werk

Auch in Erlangen wird dieses Wochenende fleißig getanzt. Bei der Samstagsparty im E-Werk kann zu den wildesten Hits der 90er in Erinnerungen geschwelgt werden. Ab 22 Uhr werden größten Hits von Spice Girls, Backstreet Boys und vielen mehr aus den Boxen ertönen. © Harald Hofmann, NN