Nach Zusammenbruch eines Sessels
Entwarnung in Bayreuth: Bei "Walküre" verletzter Wotan-Sänger kann wieder auftreten
02.08.2022, 14:25 Uhr
Das Erschrecken war groß, als sich Wotan-Sänger Tomasz Konieczny bei der Premiere der "Walküre" am Montagabend so schwer verletzte, dass er die Vorstellung nicht zu Ende singen konnte. Ein Fernsehsessel war zusammengebrochen, als sich der polnische Bass/Bassbariton darauf setzen hatte wollen.
Konieczny sang den zweiten Akt zwar noch zu Ende, muss dann aber seinen Auftritt abbrechen. Michael Kupfer-Radecky übernahm als Einspringer spontan die Wotan-Partie im finalen Akt und rettete damit die "Walküre"-Premiere.
Nun geben die Bayreuther Festspiele Entwarnung: Tomasz Konieczny sei nach dem Bühnenunfall auf dem Weg der Besserung und könne in der am Mittwoch stattfindenden "Siegfried"-Premiere die Partie des Wanderers/Wotan übernehmen. Das gab Festspielpressesprecher Hubertus Herrmann nun bekannt.
Derzeit läuft bei den Bayreuther Festspielen der seit zwei Jahren mit Spannung erwartete Premierenzyklus der Neuinszenierung des "Ring des Nibelungen", dem aus vier Opern bestehenden Hauptwerk Richard Wagners. Der 33-jährige Österreicher Valentin Schwarz führt Regie, die Aufführung war eigentlich schon für 2020 geplant, musste aber wegen Corona auf das Jahr 2022 verschoben werden. Am Freitag gehen die "Ring"-Premieren mit der "Götterdämmerung" zu Ende.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen