Debüt der Jungen Staatsphilharmonie
Joana Mallwitz' heikelste Aufgabe: Kann sie auch junge Nachwuchsmusiker auf Spitzenniveau bringen?
11.10.2022, 10:58 Uhr
Es ist ein gewaltiger Unterschied: Dass sie mit Profiorchestern arbeiten und Spitzenleistungen erzielen kann, hat Nürnbergs GMD Joana Mallwitz schon oft bewiesen. Ob in Nürnberg, an anderen Orten oder bei den Salzburger Festspielen, dem wichtigsten Klassik-Festival der Welt.
Doch gelingt es ihr auch, aus rund 60 Teenagern zwischen 14 und 19 Jahren ein Orchester zu formen, das auf der Bühne des Opernhauses bestehen kann? Noch dazu mit so herausfordernden Werken wie dem Vorspiel aus Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" oder Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung"?
Joana Mallwitz stellte sich dieser heiklen Aufgabe. Denn die Gründung dieses Orchesters war ihre eigene Idee. Am Montag, beim Debütkonzert der Jungen Staatsphilharmonie im Opernhaus, schlug die Stunde der Wahrheit. Das Ergebnis können Sie hier nachlesen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen