Neues Motto
Kunstwettbewerb der Blauen Nacht 2023: So können sich Künstlerinnen und Künstler bewerben
20.9.2022, 16:57 Uhr
Sie war nach zwei Jahren Corona-Pause ein voller Erfolg. "Die Blaue Nacht" zog nicht nur tausende Besucherinnen und Besucher an, auch überzeugte sie mit einer Vielzahl beeindruckender Kunstprojekte und -installationen. Auch im kommenden Jahr soll das Kunst-und Kulturfest Nürnberg wieder in blauem Glanz erstrahlen lassen.
„Botschaften“ lautet das Motto für die Veranstaltung am 5. und 6. Mai 2023 und für den damit verbundenen Kunstwettbewerb. Künstlerinnen und Künstler können sich bis Sonntag, 11. Dezember 2022, für die internationale Ausschreibung bewerben. Gesucht werden Arbeiten unter anderem aus den Bereichen Bildende Kunst, Lichtkunst, Audio-Installationen, Bewegung/Performance, interaktive/partizipative Aktionen, Kunst und öffentlicher Raum oder Neue Medien.
Anfang Januar 2023 wählt die Jury des Wettbewerbs bis zu zwölf Projekte aus, die bei der nächsten Blauen Nacht am 5. (Preview) und 6. Mai für zwei Nächte in Kultureinrichtungen, in Innenhöfen und auf Plätzen der Nürnberger Innenstadt vorgestellt werden. Die ausgewählten Projekte werden mit maximal 5000 Euro vergütet. Die N-Ergie Aktiengesellschaft stiftet darüber hinaus erneut den mit 5000 Euro dotierten Publikumspreis und hat für das kommende Jahr auch ihr Engagement als Hauptsponsor neben der Nürnberger Versicherung zugesagt.
In diesem Jahr das Künstler-Kollektiv VEB Lichtbildklub aus Nürnberg und Fürth den mit 5 000 Euro dotierten Publikumspreis gewonnen. Sie beeindruckten mit der Mapping-Show „Nachts vorm Museum“ an der Fassade der Kunstvilla. Das Resultat ist auch deshalb bemerkenswert, weil die Kunstvilla in der Blumenstraße nicht auf einer innerstädtischen Laufachse liegt. 13 Projekte nahmen an der internationalen Ausschreibung teil.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren und dem Projekt „Die Blaue Nacht“ erhalten Interessierte im Projektbüro des Geschäftsbereichs Kultur der Stadt Nürnberg von Simone Ruf, Telefon 09 11 / 2 31-68 54.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen