Über 40 Aufnahmen
Nürnberg in den 1980ern: Das Stadtarchiv zeigt spannende Bilder im Handwerkerhof
27.07.2022, 14:17 Uhr
In Nürnberg säumten 1989 plötzlich Trabis den Straßenrand.Das bayerische Innenministerium hatte nach dem Mauerfall ein verkaufsoffenes Wochenende genehmigt, das zahlreiche DDR-Bürger in die Altstadt lockte. Das aus heutiger Sicht fast nostalgische Zeitdokument findet sich in der Stadtarchiv-Ausstellung "Nürnberg in den 1980ern – Fotografische Impressionen".
Über 40 Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien aus den eigenen Beständen rücken eine spannende Zeit des Umbruchs in den Fokus, zu der auch wegweisende Entscheidungen in der Verkehrs-, Stadtplanungs- und Kulturpolitik gehörten: der Weiterbau der U-Bahn nach Fürth, die Errichtung neuer Kulturorte für die freie Szene, die heftigen Debatten um die Rekonstruktion des Rathaussaals, Sanierungsprojekte in Gostenhof und im Bleißweißviertel.
Es war ein bewegtes, buntes Jahrzehnt, das diese Foto-Schau noch einmal lebendig macht.
Handwerkerhof am Königstor (über der Töpferei), bis 28. August 2022, Montag bis Sonntag 10.30 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen