Freiluft-Sportanlagen

Sportplätze in Nürnberg: Hier kann man an der frischen Luft aktiv werden

23.5.2024, 16:30 Uhr
An diesen Orten in Nürnberg kann man außen Sport treiben.

© Horst Linke, Marijan Murat/VNP Collage An diesen Orten in Nürnberg kann man außen Sport treiben.

Nürnberg hat zahlreiche Sportangebote im Freien zu bieten. Egal ob Basketball, Tischtennis oder Fußball, es ist für jeden etwas dabei. Hier finden Sie eine Übersicht, welche Sportanlagen die Stadt zu bieten hat.

Annapark

Der Annapark bei der U-Bahn-Station Maffeiplatz in der Südstadt bietet neben einem Fußballplatz auch einen Basketballplatz und einen kleinen Bolzplatz an. Momentan werden die Sportflächen saniert und umgebaut, zwei von den fünf Plätzen stehen noch zur Nutzung zur Verfügung. Zum einen, der große Fußballplatz und das Basketballfeld dahinter können noch genutzt werden. Im Herbst 2024 ist die Wiedereröffnung des gesamten Platzes geplant.

Im Annapark kann man Basketball und Fußball spielen.

Im Annapark kann man Basketball und Fußball spielen. © Roland Fengler

Basketball im Maxtorgraben

Im Nürnberger Maxtorgraben liegen zwei öffentliche Basketballplätze. Die Felder sind eingezäunt und mit Kunststoffboden ausgelegt. Tagsüber werden die Plätze von Schülern des Labenwolf-Gymnasiums genutzt, nachmittags kann man hier jedoch in Ruhe spielen. Die Felder befinden sich am Maxtorgraben 37.

Sportanlage Bertold-Brecht-Schule

Die Sportanlage der Bertold-Brecht-Schule bietet eine Leichtathletikanlage, die Sportlern von April bis August freitags von 18 Uhr bis 20 Uhr und September und Oktober von 17 Uhr bis 19 Uhr kostenlos zur Verfügung steht. Die Anlage befindet sich in der Bertolt-Brecht-Straße 31 in Nürnberg.

Sigena-Sportplatz

Die Sportanlage in Gibitzenhof verfügt über eine Laufbahn, einen Basketballplatz und Kunstrasenplatz für Fußballspiele. Der Platz ist rund um die Uhr geöffnet und kann von Sportlern genutzt werden. Den Sportplatz findet man in der Straßburger Straße 27 in Nürnberg.

Sportanlage Steinplatte

Die Sportanlage Steinplatte bietet eine Laufbahn und ein in deren Mitte liegendes Fußballfeld mit Naturrasen. Die Anlage befindet sich in der Bad Bernecker Straße 9 in Nürnberg.

Sportanlage Zeppelinfeld

Die Sportanlage Zeppelinfeld bietet ebenfalls einen Fußballplatz mit Naturrasen und anliegender Laufbahn. Der Platz befindet sich in der Zeppelinstraße in Nürnberg.

Sportanlage Luitpoldhain

In der Ludwig-Frank-Straße 40 befindet sich die Sportanlage Luitpoldhain. Sie verfügt über ein Fußballfeld mit Naturrasen und einen Basketballplatz.

Bewegungspark in Eibach

Auf dem Bewegungspark in Eibach können Jung und Alt die Holzgerüste, kleine Kettenstege, Reckstangen, Balancierbalken und weitere Spiel- und Turngeräte nutzen. Der Park ist auch für Senioren und behinderte Menschen geeignet. Man findet den Park in der Hinterhofstraße in Nürnberg.

Der Bewegungspark am Westbad bietet fünf Geräte die man benutzen kann.

Der Bewegungspark am Westbad bietet fünf Geräte die man benutzen kann. © Michael Matejka

Bewegungspark am Westbad

Im Bewegungspark am Westbad stehen fünf Geräte zum Sport machen zur Verfügung. Neben einem Liegestütz-, Beintrainer und Standfahrrad gibt es noch weiteres Equipment zum Auspowern. Die Anlage befindet sich in der Wiesentalstraße 41 in Nürnberg.

Bewegungspark am Wöhrder See

Der Bewegungsparcours am Wöhrder See hat verschiedene Geräte zu bieten. Neben einem Radtrainer, einem Kombi-Trainer, einem Balancierbalken und einer Slackline gibt es auch einen Cross-Trainer, einen Arm- und Schultertrainer, ein Sprossen-Gerüst, einen Twister und einen Rumpf-Trainer. Groß und Klein können in der Natur Sport treiben. Nach dem Training kann man am See entspannt eine Runde spazieren oder joggen gehen. Der Park befindet sich in der Norikerstraße 2 in Nürnberg.

Der Bewegungsparkk am Wöhrder See bietet verschiedene Sportgeräte.

Der Bewegungsparkk am Wöhrder See bietet verschiedene Sportgeräte. © Benjamin Huck

Bewegungspark am Stadtpark

Am Stadtpark gibt es einen Bewegungsparcours, der für alle Altersgruppen geeignet ist. Es gibt Reckstangen, einen Balanciersteg, eine Hängebrücke und zahlreiche weitere Sportgeräte. Man findet den Park am Stadtpark 67 in Nürnberg.

Bewegungspark in Langwasser

Der Parcours in Langwasser fördert spielerisch Geschicklichkeit, Muskelaufbau, Gleichgewicht und Bewegungsabläufe. Man kann den Schwierigkeitsgrad und die Übungsintensität regulieren. Der Park bietet Balancierelemente, einen Rad- und einen Kombitrainer, einen Armzug und vieles mehr. Er befindet sich in der Breslauer Straße in Nürnberg.

Bewegungspark in Reichelsdorf

Der Reichelsdorfer Bewegungspark bietet ein vielfältiges Angebot an Sport- und Bewegungsmöglichkeiten. Es werden Geräte wie ein Power-Fahrrad, ein Hochreck, eine Balancieranlage, eine Tischtennisplatte, Fußballtore und vieles mehr angeboten. Der Park befindet sich in der Reichelsdorfer Hauptstraße 187.

Calisthenics Park im Nürnberger Quelle-Park

Die Calisthenics Anlage im Quelle-Park verfügt über ein breites Angebot an Equipment und eignet sich gut für Outdoor Fitness. Der Boden ist gummiert und die Geräte sind qualitativ hochwertig.

Trimm-dich-Pfad im Marienbergpark

Am Kiosk im Marienbergpark startet der Trimm-dich-Pfad. An 18 Stationen kann man sich aufwärmen und anschließend Übungen mit dem eigenen Körpergewicht an Klimmzugstangen, Ringen und mehr ausführen. Die nächste Station ist immer in Sichtweite und Schilder erklären die Übungen. Der Park hat außerdem einen Fußballplatz, ein Beachvolleyballfeld und ein Tischtennisangebot zu bieten.

Der Marienbergpark hat viele Sportangebote zu bieten.

Der Marienbergpark hat viele Sportangebote zu bieten. © Michael Matejka

Keine Kommentare