Dinos, Achterbahnen und Kletterpark

Spaß, Action und Nervenkitzel: Das sind die Freizeitparks der Region

6.7.2022, 19:42 Uhr
Erlebnispark Schloss Thurn bei Forchheim bietet verschiedenste Themengebiete vom Märchenwald bis hin zu Tieren. Doch Highlight des Parks ist die bisher in Bayern einmalige VR-Achterbahn "Dinolino-VR-Ride", in der Fahrgäste durch eine virtuelle Fantasie-Welt reisen.Weitere Infos finden Sie hier.
1 / 10

Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach

Erlebnispark Schloss Thurn bei Forchheim bietet verschiedenste Themengebiete vom Märchenwald bis hin zu Tieren. Doch Highlight des Parks ist die bisher in Bayern einmalige VR-Achterbahn "Dinolino-VR-Ride", in der Fahrgäste durch eine virtuelle Fantasie-Welt reisen.Weitere Infos finden Sie hier. © stefan zeitz via www.imago-images.de

"Bayerns stärkstes Stück Freizeit": So stellt sich das Freizeitland Geiselwind vor. Durch seine unmittelbare Lage an der A3 ist seine Silhouette schon von Weitem sichtbar. Mit seinen 400.000 Quadratmetern ist er der flächenmäßig größte Freizeitpark in Bayern. Neben einer Wildwasserfahrt, der Überschlag-Schiffschaukel "Shuttle" oder dem Hochkarussel "Ikarus" dürfen sich die Besucher auf insgesamt vier Achterbahnen freuen. Außerdem warten vier Achterbahnen - darunter die einzige Looping-Achterbahn Deutschlands namens "Boomerang" mit Vorwärts- und Rückwärtsfahrten. Für die kleineren Besucher gibt es Erkundungspfade, einen Abenteuerspielplatz und einen Streichelzoo. Weitere Infos finden Sie hier.
2 / 10

Freizeitland in Geiselwind

"Bayerns stärkstes Stück Freizeit": So stellt sich das Freizeitland Geiselwind vor. Durch seine unmittelbare Lage an der A3 ist seine Silhouette schon von Weitem sichtbar. Mit seinen 400.000 Quadratmetern ist er der flächenmäßig größte Freizeitpark in Bayern. Neben einer Wildwasserfahrt, der Überschlag-Schiffschaukel "Shuttle" oder dem Hochkarussel "Ikarus" dürfen sich die Besucher auf insgesamt vier Achterbahnen freuen. Außerdem warten vier Achterbahnen - darunter die einzige Looping-Achterbahn Deutschlands namens "Boomerang" mit Vorwärts- und Rückwärtsfahrten. Für die kleineren Besucher gibt es Erkundungspfade, einen Abenteuerspielplatz und einen Streichelzoo. Weitere Infos finden Sie hier. © HMB Media / Heiko Becker via www.imago-images.de

Im Playmobil-Funpark bei Zirndorf erwacht das Spielzeug aus dem Kinderzimmer zum Leben: Statt actionreicher Fahrgeschäfte setzt man hier ganz auf Spielen, Erleben und Bewegen. Doch anstatt nur mit bunten Playmobil-Figuren zu hantieren, dürfen die Kinder selbst in die Rollen von Piraten und Rittern eintauchen. Während der FunPark ganz auf die Kinder bis 10 Jahre ausgerichtet ist, lockt der Aktiv-Park Sport mit einem Riesenkopfkissen und einer großen Auswahl an Trampolinen auch junggebliebene Playmobil-Fans. Weitere Infos finden Sie hier.
3 / 10

Playmobil Funpark in Zirndorf

Im Playmobil-Funpark bei Zirndorf erwacht das Spielzeug aus dem Kinderzimmer zum Leben: Statt actionreicher Fahrgeschäfte setzt man hier ganz auf Spielen, Erleben und Bewegen. Doch anstatt nur mit bunten Playmobil-Figuren zu hantieren, dürfen die Kinder selbst in die Rollen von Piraten und Rittern eintauchen. Während der FunPark ganz auf die Kinder bis 10 Jahre ausgerichtet ist, lockt der Aktiv-Park Sport mit einem Riesenkopfkissen und einer großen Auswahl an Trampolinen auch junggebliebene Playmobil-Fans. Weitere Infos finden Sie hier. © PLAYMOBIL/geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG

Ein Waldspaziergang kombiniert mit 3D-Bogenschießen ist das neueste Abenteuerangebot des Outdoorparks Oxenkopf. Für die, die hoch hinaus wollen, gibt es einen Kletterwald und einen Hochseilgarten. Hier finden sich unzählige Möglichkeiten, die Natur auf ganz neue Weise zu erleben. Weitere Infos finden Sie hier.
4 / 10

Outdoorpark Oxenkopf in Bischofsgrün

Ein Waldspaziergang kombiniert mit 3D-Bogenschießen ist das neueste Abenteuerangebot des Outdoorparks Oxenkopf. Für die, die hoch hinaus wollen, gibt es einen Kletterwald und einen Hochseilgarten. Hier finden sich unzählige Möglichkeiten, die Natur auf ganz neue Weise zu erleben. Weitere Infos finden Sie hier. © Oxenkopf Outdoorpark

Spannende Begegnungen: Auf dem Rundweg des Freilichtmuseums in Denkendorf können die Besucher unter anderem auf die Nachbildung eines Brachiosaurus stoßen. Weitere Infos finden Sie hier.
5 / 10

Dinosaurier- und Freiluftmuseum in Denkendorf

Spannende Begegnungen: Auf dem Rundweg des Freilichtmuseums in Denkendorf können die Besucher unter anderem auf die Nachbildung eines Brachiosaurus stoßen. Weitere Infos finden Sie hier. © Annika Peißker

Golfen ist nicht jedermanns Sache, die Pflugsmühle in Abenberg bietet jedoch zwei spannende Alternativen zur klassischen Variante des Sports: die für Anfänger geeigneten Formen Minigolf und Swin Golf. Beim Western- und Ponyreiten schlagen dafür die Herzen von Pferdefans höher. Motorbetriebene Fortbewegungsmittel mit mehr PS gibt es beim Buggy-Race, an dem Kinder ab sechs Jahren teilnehmen können. Weitere Infos finden Sie hier.
6 / 10

Pflugsmühle in Abenberg

Golfen ist nicht jedermanns Sache, die Pflugsmühle in Abenberg bietet jedoch zwei spannende Alternativen zur klassischen Variante des Sports: die für Anfänger geeigneten Formen Minigolf und Swin Golf. Beim Western- und Ponyreiten schlagen dafür die Herzen von Pferdefans höher. Motorbetriebene Fortbewegungsmittel mit mehr PS gibt es beim Buggy-Race, an dem Kinder ab sechs Jahren teilnehmen können. Weitere Infos finden Sie hier. © www.schampus.com

Rodeln kann man in Franken nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer: Auf der einen Kilometer langen Strecke am Ochsenkopf in Bischofsgrün überwinden die mutigen Fahrer einen Höhenunterschied von 140 Metern. Zehn Steilkurven machen den rasanten Fahrspaß noch spannender, jedoch kann mit dem Bremshebel jeder sein individuelles Tempo finden. Weitere Infos finden Sie hier.
7 / 10

Sommerrodelbahn am Ochsenkopf in Bischofsgrün

Rodeln kann man in Franken nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer: Auf der einen Kilometer langen Strecke am Ochsenkopf in Bischofsgrün überwinden die mutigen Fahrer einen Höhenunterschied von 140 Metern. Zehn Steilkurven machen den rasanten Fahrspaß noch spannender, jedoch kann mit dem Bremshebel jeder sein individuelles Tempo finden. Weitere Infos finden Sie hier. © Thorsten Hager

Besucher können sich ganzjährig im Innen- und Außenbereich des Tucherlands richtig austoben. Bewegung ist hier die Devise, und Eltern können sich sicher sein, dass ihre Kinder nach einem Besuch im Park erschöpft ins Bett fallen und gut schlafen werden. Weitere Infos finden Sie hier.
8 / 10

Tucherland in Nürnberg

Besucher können sich ganzjährig im Innen- und Außenbereich des Tucherlands richtig austoben. Bewegung ist hier die Devise, und Eltern können sich sicher sein, dass ihre Kinder nach einem Besuch im Park erschöpft ins Bett fallen und gut schlafen werden. Weitere Infos finden Sie hier. © Thomas Langer

Sechs Sinne hat der Mensch - ob man auch noch einen siebten hat, findet man auf dem Erfahrungsfeld an der Wöhrder Wiese recht schnell heraus. Unter dem Motto "Mensch und Natur" dreht sich in dieser Saison alles um Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und wie der Mensch im Einklang mit der Natur leben kann. Weitere Infos finden Sie hier.
9 / 10

Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg

Sechs Sinne hat der Mensch - ob man auch noch einen siebten hat, findet man auf dem Erfahrungsfeld an der Wöhrder Wiese recht schnell heraus. Unter dem Motto "Mensch und Natur" dreht sich in dieser Saison alles um Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und wie der Mensch im Einklang mit der Natur leben kann. Weitere Infos finden Sie hier. © Stadt Nürnberg

Der Schlamm spritzt und Benzingeruch liegt in der Luft: So fühlt sich ein Besuch im Monsterpark in Rattelsdorf an. Schweres Gerät wird aufgefahren und darf von den Besuchern selbst bedient werden. Baggern, Treckern und ein actionreiches Monster-Race ziehen jedes Jahr tausende Besucher in den Park. Weitere Infos finden Sie hier.
10 / 10

Monsterpark in Rattelsdorf

Der Schlamm spritzt und Benzingeruch liegt in der Luft: So fühlt sich ein Besuch im Monsterpark in Rattelsdorf an. Schweres Gerät wird aufgefahren und darf von den Besuchern selbst bedient werden. Baggern, Treckern und ein actionreiches Monster-Race ziehen jedes Jahr tausende Besucher in den Park. Weitere Infos finden Sie hier. © Daniel Christa

Verwandte Themen