Konzerte in der ganzen Stadt Viel Kultur, gute Laune und Musik pur : So war das Nürnberg Pop Festival 2022 22 Bilder, Text von ifi Isabella Fischer Leben E-Mail zur Autorenseite 10.10.2022, 10:59 Uhr Die Nürnberger Innenstadt verwandelte sich beim Nürnberg Pop Festival vom 6. bis 8. Oktober 2022 wieder in eine Flaniermeile für Konzertliebhaber. Von der Katharinenruine über die Klarakirche bis zum Neuen Museum gab es Konzerte von regionalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Selbst das Wetter spielte an dem Herbstwochenende mit und sorgten für extra gute Laune. 1 / 22 Die Fans waren gut vorbereitet, als sie zum Eröffnungskonzert des Nürnberg Pop Festival in den Z-Bau kamen. T-Shirts von Bianchi, Maranello, Trikots der italienischen Nationalmannschaft oder eben Anzug. © Florian Trykowski 2 / 22 Zwei Stunden lang heizte die Schlagerband das Publikum ein. Die Konzertkritik gibt es hier zu lesen. © Florian Trykowski 3 / 22 Kostenloses Fitnesstraining für die Oberarme gab es dank der vielen Crowdsufer gratis mit dazu. © Cassandra Wolf 4 / 22 Ein Lichtermeer im Z-Bau. Mehr Fotos vom Konzert gibt es hier in der Bildergalerie zu sehen. © Cassandra Wolf 5 / 22 Forza Napoli: Die Fans von Roy Bianco und die Abbrunzati Boys waren für das Konzert im Z-Bau gut ausgerüstet. © Cassandra Wolf 6 / 22 Am Ende gab es Rosen und viel Amore: Roy Bianco beglückte einige Fans im Z-Bau mit Blumen. © Jonas Listl 7 / 22 Der kanadische Sänger Andrew Cassara im Neuen Museum. © Jonas Listl 8 / 22 Der kanadische Folkmusiker Ben Caplan spielte ein beeindruckendes Konzert in der Klarakirche. © Florian Trykowski 9 / 22 Ben Caplan spielte gleich doppelt: Erst in der Klarakirche, dann im kleineren Rahmen im Monoton Plattenladen in der Färberstraße. © Cassandra Wolf 10 / 22 Das Indiepop-Duo Bruckner spielte mit Band im Heilig Geist Saal. © Jonas Listl 11 / 22 Jakob Bruckner, Sänger der gleichnamigen Band. © Florian Trykowski 12 / 22 Sie sind wieder da: Frittenbude mit Sänger Johannes Rögner sorgten in der Katharinenruine für Stimmung. © Florian Trykowski 13 / 22 Die Fans freuen sich über die Rückkehr der bayerischen Rap/Punkband aus Geisenhausen. © Florian Trykowski 14 / 22 Auch lokale Künstlerinnen und Künstler spielten auf dem Nürnberg Pop, wie hier die Singer-Songwriterin Laura Heller. © Florian Trykowski 15 / 22 Viel Amore lag am Wochenende in der Luft. © Florian Trykowski 16 / 22 Frittenbude in der Katharinenruine. © Florian Trykowski 17 / 22 Das Duo Ätna spielte am Freitagabend in der Katharinenruine und stimmte das Publikum auf eine lange Partynacht ein. © Cassandra Wolf 18 / 22 Er gewann den Popkulturpreis "Gunda" und ließ die Herzen der überwiegend weiblichen Herzen im Publikum höher schlagen: Edwin Rosen. © Florian Trykowski 19 / 22 Aber auch in die Männer waren bei Rosens Konzert im Heilig Geist Saal textsicher dabei. © Florian Trykowski 20 / 22 Er sei kein großer Songschreiber, gab Edwin Rosen bei seinem Konzert zu. Deswegen spielte er seinen Song "leichter//kälter" gleich doppelt. Das Publikum hat's gefreut. © Florian Trykowski 21 / 22 Findet Nürnberg "very beautiful" und das Publikum "so cute": Die äußerst sympathische Sängerin Skaar aus Norwegen in der Katharinenruine. © Cassandra Wolf 22 / 22 Das war das Nürnberg Pop Festival 2022. Fans dürfen sich auf das nächste Jahr freuen. © Jonas Listl Verwandte Themen Kultur-Nachrichten