Über 70.000 Wochenendtickets weg
Rekordverkauf für Rock im Park 2025: Jetzt werden die Tickets knapp
06.03.2025, 12:07 Uhr
Nachdem Rock am Ring am Nürburgring in Rekordzeit ausverkauft war, werden die Wochenendtickets auch bei Rock im Park in Nürnberg knapp - das meldet der Veranstalter am Donnerstagvormittag, 6. März. Mit über 70.000 verkauften Wochenendtickets steuert das Festival mit großen Schritten auf die Rekordmarke "Ausverkauft" zu – "ein weiterer bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Zwillingsfestivals", nennt es der Veranstalter. Zwischen 6. und 8. Juni 2025 wird das Zeppelinfeld in Nürnbergs Süden wieder von Rock- und Festival-Fans aus allen Himmelsrichtungen belagert.
Line-Up für die Jubiläumsausgabe von Rock im Park 2025 komplett
Seit der vergangenen Woche ist auch das komplette Line-Up für die Festivals bekannt (wir berichteten). Myles Kennedy, Me First And the Gimme Gimmes, Touché Amoré, Evil Jared X Krogi, Superheaven, SiM und Zetra gesellten sich zuletzt zum diesjährigen Line-Up, das von den Band-Headlinern Bring Me The Horizon, KoRn und Slipknot angeführt wird. Auch drei "Special Surprise Acts", die vorerst geheim bleiben, werden den Fans in Aussicht gestellt.
Es soll eben sowohl in Nürnberg als auch am Nürburgring eine ordentliche Jubiläumsausgabe geboten werden, so der Veranstalter - denn Rock im Park besteht 2025 seit 30 Jahren, Rock am Ring ist sogar noch älter und wird heuer sein 40-jähriges Bestehen zelebrieren. Daher soll es dieses Jahr eine vierte Bühne, viele Überraschungen und insgesamt 100 Acts geben, stellen die Veranstalter in Aussicht.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Rock am Ring 2025: Festival-Karten früh vergriffen
Auch die Schwester des Nürnberger Rock-Festivals, Rock am Ring, feiert in seinem 40. Betriebsjahr neue Rekorde, meldet die Deutsche Presse-Agentur: Knapp 80.000 Menschen feierten im vergangenen Jahr bei Rock am Ring. Zum 40. Jubiläum dieses Jahr werden es noch mehr. "Noch nie zuvor waren so früh 90.000 Tickets für das Mega-Event am Nürburgring vergriffen", teilt der Veranstalter mit, der bereits 2024 am finalen Festivaltag in Nürnberg einen Knaller für das Jubiläumsjahr bekannt gegeben hatte.