Mit Rezepten
Das sind die zehn beliebtesten Cocktails weltweit
13.5.2023, 15:14 Uhr
Die Auswahl an verschiedenen Cocktails ist groß. Doch was ist eigentlich der beste? Diese Frage stellen sich wohl viele, wenn sie mal wieder einen Blick auf die endlos lange Cocktailkarte werfen. Einen guten Überblick bietet die englischsprachige Cocktail-Enzyklopädie Difford's Guide. Das Ranking zeigt die 100 beliebtesten Cocktails der Welt.
Um es möglichst aussagekräftig zu gestalten, beziehen die Macher eine Reihe von Werten und Statistiken ein – darunter die Abrufzahlen in der eigenen Datenbank, die Top-Charts der Suchmaschinen sowie die Cocktailkarten diverser Bars aus Europa, Nordamerika und Asien. Wir haben die Top 10 der beliebtesten Cocktails mit Rezeptvorschlägen für Sie zusammengestellt:
1. Porn Star Martini
Der Spitzenreiter steht ganz unter dem Motto "Sex sells": Der Porn Star Martini ist der absolute Star unter den Cocktails. Zum siebten Mal in Folge wurde er zum Sieger gekürt. Er überzeugt vor allem durch seinen frisch und tropisch fruchtigen Geschmack.
Das Rezept für einen Porn Star Martini ist:
- 4 cl Passionsfrucht-Püree (hierfür braucht man ein bis zwei frische Früchte)
- 5 cl Vanille-Wodka
- 2 cl Limettensaft
- Sekt oder Champagner
- Eiswürfel
Alle Zutaten außer dem Schaumwein kommen in den Shaker und werden anschließend in ein gefrostetes Glas abgeseiht. Den Sekt oder Champagner reicht man separat in einem Shotglas.
2. Margarita
Auf Platz zwei schafft es dieses Mal die Margarita, ein altbekannter Klassiker. Der frische Cocktail ist einer der beliebtesten Drinks der Welt und sorgt regelrecht für eine Geschmacksexplosion.
Die Zutaten für ein Glas sind:
- 2 cl Limettensaft
- 1 cl Orangenlikör
- 3 cl Tequila
- 0,5 cl Agavensirup
- Eiswürfel
- 1 Schuss Limettensaft und Salz zum Garnieren des Glases
Den Rand eines Old-Fashioned-Glases benetzt man mit Limettensaft und tunkt es anschließend in Salz. Dann kommen Eiswürfel hinein. Limettensaft, Orangenlikör, Tequila und Agavensirup kommen mit weiteren Eiswürfeln in den Shaker und werden dann in das Glas abgeseiht.
3. Espresso Martini
Erfunden wurde er im Jahr 1983. Heute schafft es der Kaffee-Cocktail auf Platz drei der beliebtesten Cocktails. Der perfekte Drink, wenn die ersten Partygäste müde werden.
Für einen Espresso-Martini folgt man diesem Rezept:
- 4 cl Wodka
- 3 cl Kaffeelikör
- 3 cl Espresso
- 0,5 cl Zuckersirup
- Eiswürfel
Alle Zutaten kommen in den Shaker und werden anschließend in ein gekühltes Martini-Glas abgeseiht.
4. Amaretto Sour
Der Amaretto Sour: ein Dauerbrenner der jährlichen Top 10. Er überzeugt mit einer raffinierten Kombination aus dem nussig-süßen Amaretto und fruchtig-frischem Zitronensaft.
Die Zutaten für ein Glas sind:
- 6 cl Amaretto
- 3 cl frischer Zitronensaft
- 4 cl pasteurisiertes Eiweiß (oder Aquafaba)
- ein Spritzer Angostura Bitter
- Eiswürfel
Hier bietet sich ein Old-Fashioned-Glas an. Zuerst shakt man alle Zutaten außer den Bitter, dann seiht man die Flüssigkeit ab und shakt noch einmal ohne Eis. Damit soll der Cocktail schön schaumig werden. Dann kommt er in ein eisgefülltes Glas. Den Bitter sprüht man im Idealfall aus einem Zerstäuber über den Drink.
5. Gin Basil Smash
In den vergangenen Jahren erkämpfte sich der Gin Basil Smash einen wohl verdienten Platz unter den Top 10. Wer hätte gedacht, dass dieser erfolgreiche Newcomer sogar in Hamburg erfunden wurde.
Das Rezept für ein Glas ist:
- 6cl Gin
- 2 cl Zitronensaft
- 1 cl Zuckersirup (zwei Teile Zucker, ein Teil Wasser)
- Eiswürfel
- 10-15 Blätter Basilikum
Das Basilikum wird mit einem Stößel im Shaker zerdrückt, dann kommen die restlichen Zutaten hinzu. Nach dem Shaken wird der Drink abgeseiht und in einem mit Eiswürfeln gefüllten Glas serviert.
6. French Martini
Der französische Martini ist ein Cocktail auf Wodkabasis. Mit seinem fruchtigen Geschmack sorgt er für große Beliebtheit.
Die Zutaten für ein Glas sind:
Die Zutaten wandern mit Eis in einen Shaker und werden ausgiebig geschüttelt. Anschließend wird die Flüssigkeit in ein gekühltes Martini-Glas abgeseiht. An den Rand steckt man ein Stück Ananas.
7. Manhattan
Der Manhattan ist ein klassischer Cocktail und gehört als kleiner, aromatischer und stark alkoholischer Shortdrink zur Gruppe der Aperitifs.
Das Rezept für ein Glas ist:
- 5 cl Bourbon-Whiskey
- 2 cl roter Wermut
- 1 Spritzer Angostura Bitter
- Eiswürfel
- Cocktailkirsche zum Garnieren
Die drei Flüssigkeiten werden zusammen mit Eiswürfeln in einem Shaker geschüttelt, anschließend wird der Cocktail abgeseiht und in einem gekühlten Coupe-Glas serviert. Die Cocktailkirsche steckt man auf einen Metallstab, den man über das Glas legt.
8. Negroni
Ein gut gemachter Negroni ist eine bittersüße Verführung. Denn dieser einfach zu machende Aperitif schafft es laut dem Ranking seit Jahren konstant in die Top 10.
Die Zutaten für ein Glas sind:
- 3 cl Gin
- 3 cl Bitterlikör
- 3 cl süßer, roter Wermut
- Eiswürfel
Die Zutaten kommen in einen Shaker und werden gut durchgeschüttelt. Anschließend wird die Flüssigkeit abgeseiht und in ein mit Eis gefülltes Old-Fashioned-Glas gegeben.
9. Paloma
Der Paloma, der zu den Longdrinks zählt, überzeugt vor allem mit einem Mix aus Spirituose und Limonade.
Das Rezept für ein Glas ist:
- 6 cl Tequila
- 2,5 cl frischer Grapefruit-Saft
- 1 cl Limettensaft
- 1 Prise Salz
- 6 cl Grapefruit-Limonade
- Eiswürfel
Wer mag, benetzt zuerst den Glasrand und taucht ihn dann in Salz ein, um eine Salzkruste zu erzielen. Dann werden die ersten vier Zutaten mit Eis geshakt und dann abgeseiht. Man gießt den Shaker-Inhalt in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas, die Limonade kommt obendrauf.
10. Cosmopolitan
Auf den zehnten Platz schafft es diesmal der Cosmopoliton. Er ist ein herb-süßer, erfrischender Cocktail.
Die Zutaten für ein Glas sind:
- 2 cl Cranberrysaft
- 3 cl Wodka
- 1 cl Cointreau
- 1 cl Limettensaft
- 1 Spritzer Angostura Bitter
- Eiswürfel
Alle Zutaten werden in einem Shaker geschüttelt, anschließend wird der Inhalt abgeseiht und in einem gekühlten Coupe-Glas serviert.