Preiserhöhung von 30 Prozent
Cola, Chips und Hautcreme: Diese Produkte fliegen bei Edeka aus den Regalen
13.01.2023, 16:14 Uhr
Die Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen Wochen und Monaten teilweise stark angestiegen. Die Supermarktkette Edeka weigert sich nun den erneuten Preissteigerungen einiger Marken und Lebensmittelhersteller nachzukommen.
Preissteigerung um bis zu 30 Prozent
Wie Chip und die Lebensmittelzeitung berichten, seien die Preissteigerungen laut Edeka nicht mehr tragbar. Besonders die Hersteller PepsiCo und Beiersdorf seien betroffen. So fordert der Konzern PepsiCo eine Preissteigerung von rund 30 Prozent für sein gesamtes Sortiment.
Da Edeka mit einer solchen Steigerung bislang nicht einverstanden ist, wurde die Lieferung der betroffenen Artikel bereits eingestellt. Kundinnen und Kunden müssen sich also auf den Wegfall einiger Produkte einstellen. Im Fall von PepsiCo betrifft das zum Beispiel die Marken Pepsi, Schwip Schwap oder auch Lays.
Weitere beliebte Marken betroffen
Doch dabei bleibt es nicht. Denn das Unternehmen Beiersdorf zieht ebenfalls die Preise an und auch in diesem Fall hat sich Edeka entschlossen einen Lieferstopp vorzuziehen. Hiervon sind Marken wie Nivea, Labello, Eucerin oder tesa betroffen.
Bereits im Jahr 2021 kam es zu einem Preiskampf zwischen Edeka und PepsiCO. Erst nach monatelangem Streit konnte eine Einigung erzielt werden. Derzeit kommt es immer wieder zu Verhandlungsschwierigkeiten mit verschiedenen Marken und Konzernen. Zuletzt waren auch die beliebten Schokoladenprodukte des Herstellers Mondelez betroffen.