Hätten Sie das gewusst?
Darum wird auf iPhone-Produktfotos immer die gleiche Uhrzeit angezeigt
28.9.2022, 21:04 Uhr
Bei einem Blick auf die Produktfotos von Apples iPhones scheint die Zeit stillzustehen: Auf fast allen wird die Uhrzeit 9.41 angezeigt. Für diese Kuriosität gibt es aber eine ganz einfache Erklärung, denn die Uhrzeit ist kein Zufall, sondern hat eine besondere Bedeutung.
Sie geht zurück auf das Jahr 2007: Am 9. Januar dieses Jahres um 9.41 Uhr präsentierte Steve Jobs der Welt das erste iPhone auf dem MacWorld Event in San Francisco. Zum damaligen Zeitpunkt sollte der Eindruck entstehen, dass die Bilder der iPhones live eingeblendet werden, erklärt das Portal Techbook. Nachdem die Veranstaltung, das sogenannte Keynote-Event, im Jahr 2007 um neun Uhr startete und für einen Jahresrückblick 40 Minuten vorgesehen waren, wurde die Uhr auf 9.41 Uhr gestellt.
Zwar schaffte es Steve Jobs damals laut Techbook nicht exakt auf die Minute 41 - und hinzu kommt noch, dass trotz der Planung ein ausgeschaltetes iPhone gezeigt wurde - die Uhrzeit bleibe aber dennoch als ungefährer Zeitpunkt bestehen, an dem das aller erste iPhone vorgestellt wurde.
Scott Forstall, ehemaliger Senior Vice President, erklärte laut futurezone, dass sie "die Keynote-Sessions für iPhone und iPad immer auf 40 Minuten eingestellt [haben]. Danach zeigen wir das Produkt offiziell. Also haben wir die Zeit auf 9.41 Uhr gesetzt."
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen