Der Klassiker ist zurück
Es gibt ihn immer noch: Sony bringt neuen Walkman auf den Markt - mit dieser Besonderheit
13.01.2023, 20:09 UhrWer dachte der Walkman sei Geschichte, hat sich geirrt. Am 1. Juli 1979 brachte Sony den ersten tragbaren Musikplayer auf den Markt und in den 80ern waren die kleinen Geräte in jeder Hosentasche zu finden. Die Erfolgsgeschichte reißt bis heute nicht ab: Mit dem NW-A306 bringt Sony nun einen weiteren Urenkel des ursprünglichen Walkman auf den Markt. Doch was macht den kleinen Musik-Player so besonders?
Touchscreen, Internetverbindung und Akkulaufzeit
Im Vergleich zu alten tragbaren Musikplayern sind die Walkmans von heute technisch einwandfrei ausgestattet und bieten einiges an Komfort. So auch der neue NW-A306, der neben einem verbesserten Sound mit Schallplatten-Flair auch mit anderen Vorteilen überzeugen will.
Höre deine Musik so, wie es von den Artists gedacht ist - mit dem neuen #Sony Walkman® NW-A306!🎧
— Sony Deutschland (@SonyDeutschland) January 11, 2023
✔ Modernste Soundtechnologien für alle, die hochwertigsten Sound genießen wollen, Upscaling deiner Musik auf Studioqualität, bis zu 36 h Akku und mehr: https://t.co/9cOi1Zgjfk pic.twitter.com/wNI72a1KcP
Wie hifi.de berichtet, ist der neue Walkman mit einem Touchscreen ausgestattet und hat im Vergleich zu älteren Modellen eine verlängerte Laufzeit. Bis zu 36 Stunden sollen Musikbegeisterte ihren Lieblingsliedern lauschen können. Das Besondere: Das neue Gerät von Sony kann eine Verbindung zum Internet aufbauen. Damit können auch alle gewöhnlichen Musikstreamingdienste wie Spotify oder Youtube Music verwendet werden.
Sony brachte in der Vergangenheit auch viele teure Musikplayer auf den Markt, die teilweise erst ab über 1000 Euro erhältlich waren. Der NW-A306 soll eine günstige Alternative zu den bisherigen Modellen sein. Wie der Hersteller auf seiner Internetseite verrät, wird das Gerät 399 Euro kosten und ab Februar erhältlich sein.