Kontaktloses Kassieren

Geld empfangen mit dem iPhone? Neues Feature soll das schon bald möglich machen

Gregor Grosse

E-Mail zur Autorenseite

28.01.2022, 12:24 Uhr
Apple plant ein neues Feature für das iPhone, womit kontaktlose Zahlungsvorgänge erleichtert werden könnten.

© Mark Schiefelbein/AP/dpa Apple plant ein neues Feature für das iPhone, womit kontaktlose Zahlungsvorgänge erleichtert werden könnten.

Apple arbeitet derzeit an einem neuen Feature, dass es ermöglichen soll, iPhones als Terminal für eingehende Kreditkartenzahlungen zu verwenden. Bereits jetzt können iPhone-Benutzer über Apple Pay kontaktlos in Geschäften bezahlen. Dabei werden über die sogenannte "Near Field Communication" (NFC) Daten ausgetauscht und so der Zahlungsvorgang abgeschlossen.

Mit der geplanten Neuerung soll das iPhone nicht nur als Sender, sondern auch als Empfänger fungieren. Laut dem Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg könnten dadurch auch Zahlungsvorgänge abgeschlossen werden, indem Kreditkarten oder iPhones an die Rückseite des empfangenden iPhones gehalten werden. Demzufolge könnten vor allem kleinere Unternehmen wie Friseure oder Food Trucks davon profitieren.

Mehreren Medienberichten zufolge soll Apple schon seit 2020 an dieser Technologie arbeiten. Damals hat der Konzern für 100 Millionen US-Dollar das kanadische Start-up "Mobeewave" übernommen, welches diese Zahlungstechnologie entwickelt hatte.

Wie Bloomberg berichtete, sei es wahrscheinlich, dass Apple bei der Neuerung auf die bekannte NFC-Datenübertragung von Apple Pay setzt, womit keine zusätzliche Hardware erforderlich wäre. Demzufolge könnte das Feature bereits in den kommenden Monaten zusammen mit dem Software-Update iOS 15.4 Realität werden.

Keine Kommentare