Versteckte Erhöhung Gleicher Preis für weniger Inhalt: Das ist die "Mogelpackung des Jahres 2022" Von Alice Vicentini Alice Vicentini E-Mail zur Autorenseite 24.1.2023, 12:12 Uhr © IMAGO/Zoonar.com/Olga Sergeeva Die "Mogelpackung des Jahres 2022" wurde ausgewählt: Es handelt sich um das Streichfett "Rama" von Upfield. Nürnberg - In jeder Packung sind nur noch 400 statt 500 Gramm - bei gleichem Preis. Der Preis "Mogelpackung des Jahres 2022" geht an ein beliebtes Streichfett. Mit genau 34.293 abgegebenen Stimmen haben Verbraucher und Verbraucherinnen die "Rama" von Upfield zur "Mogelpackung des Jahres 2022" gewählt. Das gab die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) am Montag in einer Pressemitteilung bekannt. Das Streichfett wird seit dem vergangenen Jahr mit 400 statt 500 Gramm Inhalt zum selben Preis in einer gleich großen Packung verkauft. Das entspricht einer versteckten Preiserhöhung von 25 Prozent. Die größten Mogelpackungen des Jahres 2022 Neben "Rama" standen weitere vier Produkte als mögliche "Mogelpackung des Jahres 2022" zur Wahl. Zweitplatzierter ist der Scheibenkäse "Leerdammer" von Lactalis, der insgesamt 9.832 Stimmen erhielt (28,7 Prozent). Am Platz drei landete der Wasserenthärter "Calgon" von Reckit Benckiser (11,3 Prozent), gefolgt von Haribos "Goldbären" (10 Prozent). Den fünften Platz belegten die "Pringles" Chips von Kellogg (8,3 Prozent). Das "Rama"-Streichfett rangierte mit großem Abstand (41,7 Prozent) auf Platz 1. Wirtschaft 21.12.2022, 14:39 Uhr Shrinkflation Höherer Preis, weniger Inhalt: Das sind die größten Mogelpackungen im Supermarkt Von Julia Ruhnau Die Verbraucherzentrale hat nun eine Klage gegen Upfield eingereicht. "Wenn im identischen Becher ohne besonderen Hinweis aber plötzlich 100 Gramm weniger Streichfett sind, ist das für uns eindeutig Irreführung", erklärt die Organisation. Zudem macht die Verbraucherzentrale darauf aufmerksam, dass der Lebensmittelhersteller für das Abfüllen von 1000 Tonnen "Rama" nun eine halbe Million Plastikbecher mehr benötigt - auf Kosten der Umwelt.