Kuriose Regeln

Melonenverkauf in beliebtem italienischem Urlaubsort über Pfingsten verboten - das ist der Grund

Elinor Kotzott

Autorin

E-Mail zur Autorenseite

16.05.2024, 17:37 Uhr
Im Badeort Lignano Sabbiadoro ist an Pfingsten der Verkauf von Melonen verboten - aus einem kuriosen Grund.

© IMAGO/imagebroker Im Badeort Lignano Sabbiadoro ist an Pfingsten der Verkauf von Melonen verboten - aus einem kuriosen Grund.

Mehrere Zehntausend Touristen werden am Pfingstwochenende im Urlaubsort an der Adria erwartet. Dort hat man schlechte Erfahrungen mit Lärmbelastung, Betrunkenen und hohem Müllaufkommen gemacht und greift zu harten Maßnahmen.

  • Ab Mitternacht ist der Alkoholverkauf in Geschäften verboten, in Lokalen erst ab 3 Uhr morgens
  • Zudem dürfen Lokale alkoholische Getränke nur in Pappbechern ausschenken. Damit sollen Probleme mit Dosen und Glasflaschen bekämpft werden.
  • Sogar der Verkauf von Melonen ist verboten, da die Früchte von zahlreichen Touristen als Schnapsbehälter verwendet werden.
  • Alkoholkonsum im öffentlichen Raum ist verboten.
  • Musik an öffentlichen Orten ist nur bis 1 Uhr nachts erlaubt.
  • Nur mit Bikini oder Boxershorts bekleidet auf den Straßen der Stadt zu spazieren, ist verboten. Diese Regel gilt seit dem 5. Mai - unabhängig vom Pfingstwochenende.
  • Ab 20 Uhr gibt es ein Badeverbot, von 1 Uhr nachts bis 6 Uhr morgens sind die Strände ganz gesperrt

Lignano meint es ernst mit den Regeln: Bei Verstößen drohen Geldstrafen bis zu 5000 Euro.

Immer topaktuell informiert bleiben über die wichtigsten Themen aus der Region? Über unseren neuen WhatsApp-Kanal erfahren Sie alle Neuigkeiten aus erster Hand. Hier geht es direkt zum WhatsApp-Channel - eine "Schritt für Schritt"-Anleitung finden Sie hier.