Neues Konzept
Mit über 50 Geschlechts-Optionen: Neue Dating-App startet in Deutschland
05.09.2022, 18:09 Uhr
Die Dating-App "Hinge" möchte mit einem neuen Ansatz versuchen, für Menschen, die nach einer Beziehung suchen, den richtigen Partner zu finden. Anders als bei bisher bekannten Apps haben die User auf "Hinge" die Möglichkeit, neben Fotos auch noch sogenannte Prompts, also Aufforderungen, in ihr Profil einzubauen, die die anderen User dann liken und kommentieren können.
Wie das Portal mobiFlip erklärt, sollen die Prompts als "IceBreaker" agieren und "nach Fakten, Anekdoten oder auch Sprachaufnahmen fragen". Damit soll dem Profilbesucher neben einem Eindruck der Person auch direkt ein Konversationseinstieg geboten werden.
Abgesehen von diesen Gestaltungsmöglichkeiten des Profils bietet "Hinge" seinen Usern auch eine unglaubliche Diversität: Aus 50 Optionen können die Nutzer ihre Geschlechtsidentität auswählen und diese darüber hinaus auch selbst definieren. Durch die individuellen Optionen sind ihnen keine Grenzen gesetzt.
Um zwei Personen zusammenzubringen, die möglicherweise gut zusammen passen, müssen die User drei Prompts beantworten, um ihr Profil zu aktivieren, wie die Entwickler auf der eigenen Website erklären. Um auch für die Zukunft richtige Date-Partner zu vereinen, hakt die App nach einem Treffen nach und macht so ein Check-Up - so wird beispielsweise erfragt, ob der Date-Partner erneut getroffen werden soll. Nach aktuellem Stand sollen 3 von 4 Nutzern ein zweites Date bejaht haben, wie es in der Beschreibung der App im Google PlayStore heißt. Das Konzept hinter der Anwendung scheint demnach zu funktionieren.
2 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen