Beziehung

Erstes Date: Die besten Tipps - und No-Gos, die Sie wirklich vermeiden sollten

Simone Madre

E-Mail zur Autorenseite

17.5.2022, 08:57 Uhr
Ein erstes Date, bei dem beide Spaß haben und locker sein können: Wie schafft man das?

© StockSnap, Pixabay, LizenzCC Ein erstes Date, bei dem beide Spaß haben und locker sein können: Wie schafft man das?

In diesem Artikel:

Was sollte man am besten beim ersten Date machen? Welche Fragen sollte man stellen und welche nicht? Welches Outfit eignet sich für das erste Date? Fragen über Fragen. Schließlich will man ja, dass das erste Treffen perfekt abläuft. Vielleicht trifft man bei dem Rendezvous seine wahre Liebe. Bezüglich des ersten Dates ergeben sich viele Ungewissheiten. Nicht selten steigt die Aufregung wenige Stunden vor dem Date bis ins Unermessliche. Alles rund um diesen besonderen Tag gibt es hier.

Ein einfaches Essen oder ein paar Drinks sind zu langweilig? Dann gibt es hier tolle Ideen und Inspirationen für das erste Date.

Diese Freizeitaktivitäten eignen sich für das erste Date bei gutem Wetter:

  1. Radtour: Bei gutem Wetter ist eine ausgedehnte Fahrradtour eine schöne Möglichkeit, sich näher kennenzulernen. So können ausgiebige Gespräche, Bewegung und Zeit in der schönen Natur miteinander kombiniert werden. Ein schönes Ziel sind beispielsweise ein Aussichtspunkt oder eine Eisdiele. Die Voraussetzungen sind natürlich zwei Fahrräder - und dass beide gerne Fahrrad fahren.
  2. Picknick: Für das erste Date kann man einfach seine Lieblings-Snacks einpacken und einen schönen Park oder eine Wiese zum picknickenAnzeige aufsuchen. Besonders romantisch sind oft die Abendstunden, wenn gerade die Sonne untergeht.
  3. Tretboot fahren: Tretboot fahren macht eine Menge Spaß. Zwischendurch kann man es sich auch mal eine Weile bequem machen. Die Umgebung bietet eine Menge Gesprächsbedarf. Für schöne Anblicke ist ebenfalls gesorgt, wenn einige Sonnenstrahlen auf dem Wasser glitzern.
  4. Kletterpark: Für alle Menschen, die gerne Abenteuer mögen und keine Angst vor Höhen haben, eignet sich der Kletterpark optimal für das erste Date. Man erlebt zusammen kleine und größere Herausforderungen und muss sich nicht andauernd unterhalten.
  5. Neue Stadt entdecken: Im eigenen Wohnort gibt es nichts Spannendes zu erleben? Eine Fahrt mit dem Auto oder Zug in eine fremde Stadt ist definitiv außergewöhnlich und bietet Raum für gemeinsame Entdeckungsfreude. Wie wäre es mit den schönsten Altstädten Deutschlands? Dann wird das erste Date zu etwas ganz Besonderem.
  6. Vergnügungspark: Adrenalin-Junkies aufgepasst: Achterbahnfahrten sorgen nicht nur für Adrenalin, sondern auch für ein Kribbeln im Bauch. Zudem macht der Besuch in einem Freizeitpark viel Spaß. Hier kann man gemeinsam lachen oder in der Wasserbahn nass werden.

    Wenn das Wetter nicht mitspielt, gibt es dennoch viele Möglichkeiten, um ein einzigartiges erste Date zu verbringen. Die folgenden Indoor-Aktivitäten kommen in den meisten Fällen gut an.

    1. Kochkurs: Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Bei einem gemeinsamen thailändischen oder italienischen Kochkurs ist eine Menge Spaß garantiert und es können neue kulinarische Gerichte ausprobiert werden. Und vielleicht findet man ja gleich eine gemeinsame, neue Leidenschaft.
    2. Lasertag: Wer Sport und Action liebt, kann beim ersten Date Lasertag spielen gehen. Die steigende Beliebtheit dieser Freizeitaktivität führte dazu, dass es heute fast in jeder Ecke Deutschlands eine Lasertag-Halle gibt. Nach ein oder zwei Runden kann man dann zu etwas Ruhigerem wie einen Spaziergang übergehen.
    3. Tanzkurs: Wie wäre es mit einer gemeinsamen Tanzstunde? Beim Tanzen ist man nicht nur in Bewegung, sondern kommt sich auch körperlich direkt näher. Dafür muss man bei vielen Studios keinen ganzen Tanzkurs buchen, sondern kann erst mal eine Schnupperstunde machen.
    4. Cocktails mixen: Wer zusammen die Zutaten einkauft und eigene Cocktails kreiertAnzeige, hat mit Sicherheit viel Spaß. Mit ein paar Drinks wird die Stimmung zugleich lockerer. Nur übertreiben sollte man es dabei nicht, damit die Stimmung nicht kippt.
    5. Escape-Room: Gemeinsam Rätsel lösen und Codes knacken klingt nach einer spannenden Idee? Dann ist ein Escape-Game die perfekte Lösung für das erste Date.

    Das erste Treffen ist für Männer und Frauen gleichermaßen aufregend. Neben der Frage, was man machen kann und welches Outfit man trägt, stellen sich viele Menschen die Frage nach einem Kuss beim ersten Date. Darf man das Gegenüber schon küssen oder sollte man weitere Treffen abwarten?

    Grundsätzlich gilt: Es kommt immer auf die Situation und den Gegenüber an. Generell sollte man lieber nicht den Eindruck vermitteln, dass man sich unbedingt küssen möchte. Ernsthaftigkeit und der Wunsch nach einer festen, langfristigen Beziehung werden dann nicht vermittelt.

    Lieber sollte man das Date erst einmal genießen und den anderen besser kennenlernen. Der erste Kuss passiert, wenn er passieren soll. Man sollte auf den richtigen Moment warten und den Kuss dann umso mehr genießen. Ein tiefer Blick in die Augen oder eine langsame Annäherung sind häufig Zeichen für eine Bereitschaft zum Küssen beim Gegenüber. Generell sollte man sich aber nicht zu viele Gedanken machen. Denn den einen, richtigen Moment gibt es nicht.

    Einige Fragen eignen sich besonders zum Kennenlernen. Zum "Auftauen" sollte man einfache Fragen stellen, die das Gegenüber ohne Nachdenken beantworten kann. Welche besonders gut passen, hängt vom Ort des Treffens und der Situation ab. Hier finden Sie einige Beispiele,

    1. Warst du schon mal hier?
    2. Wie geht’s dir heute so?
    3. Wie war dein Tag heute?
    4. Was willst du trinken?
    5. Wie lange hast du her gebraucht?

    Wenn man bereits sich gut unterhält, kann man auch etwas tiefergehende Fragen einstreuen, um den anderen besser kennenzulernen.

    10 beliebte Fragen für das erste Date:

    1. Wie kann man dich zum Lachen bringen?
    2. Welches Land steht ganz oben auf deiner Bucket-List?
    3. Wie würde ein perfektes Wochenende für dich aussehen?
    4. Was sind deine größten Träume?
    5. Was ist dein Lieblingsessen? / Was kochst du gerne?
    6. Was war das Verrückteste oder Ungewöhnlichste, was du je getan hast?
    7. Welche Bedeutung hat Familie für dich?
    8. Was ist deine schönste Kindheitserinnerung?
    9. Wie würden dich deine besten Freunde beschreiben?
    10. Was ist dein großes Ziel im Leben?

      Beim Kennenlernen geht es darum, möglichst viel über den Gesprächspartner zu erfahren. Bestenfalls findet man Gemeinsamkeiten heraus, über die man in einem tiefen Gespräch reden kann. Natürlich sollte das Gespräch nicht in einem Verhör enden. Ein wenig Small-Talk zum Auftakt ist immer eine gute Idee, um das Eis zu brechen.

      Es gibt viele Fragen, die speziell zum Kennenlernen geeignet sind. Positive Gesprächsthemen sind Träume, Wünsche, Hobbys, Interessen sowie Ziele im Leben. Man sollte dem Gegenüber immer Interesse signalisieren und Aufmerksamkeit schenken, anstatt nur über sich selbst zu sprechen. Wer beim ersten Date nur über seine großartigen Eigenschaften und Erfolge philosophiert, wird nicht gut ankommen.

      Im Outfit für das erste Date sollte man sich wohlfühlen. Der Stil sollte authentisch sein und zur Person passen. Niemand sollte sich verstellen und einen anderen Stil vortäuschen. Das Outfit sollte dem Typ entsprechen – etwa so, wie man sich auch im Alltag kleidet. Denn andernfalls kommt das böse Erwachen nach einigen Wochen oder Monaten.

      Dennoch sollte die Jogginghose beim ersten Date lieber zuhause bleiben. Allerdings sollte man auch nicht overdressed mit einem Abendkleid oder Anzug mit Krawatte zum ersten Date kommen. Ein Mittelweg ist gefragt. Die Kleiderwahl muss auch situationsabhängig erfolgen und zu der Planung des ersten Dates passen.

      Natürlich gibt es einige Dinge, die man beim ersten Treffen lieber vermeiden sollte. Denn den ersten Eindruck gibt es bekanntlich nur ein einziges Mal.

      • Zu viel Alkohol: Mit Alkohol werden die Gespräche zwar manchmal lockerer, es besteht aber auch die Gefahr, das Date zu vermasseln. Ein paar Drinks sind in Ordnung, ein Vollrausch sollte jedoch ausbleiben.
      • Fingernägel kauen: Das Kauen an Fingernägeln ist nicht wirklich attraktiv. Beim ersten Date sollte man sich wohl lieber zusammenreißen, wenn man diese Angewohnheit hat.
      • Immer das Handy in der Hand: Wer die ganze Zeit nur auf sein Handy schaut, suggeriert dem Gegenüber Desinteresse.
      • Über den oder die Ex sprechen: Der Ex-Partner ist kein beliebtes Thema für das erste Date. Schließlich wirkt es dann für den Gegenüber so, dass man noch nicht bereit für etwas Neues im Leben ist.
      • Unpünktlichkeit: Wer beim ersten Date unpünktlich erscheint, hinterlässt direkt einen schlechten Eindruck.

      Erstes Date: Wichtige Tipps

      Neben den No-Gos gibt es auch einige grundlegende Tipps für ein erfolgreiches erstes Date.

      • Erwartungsdruck: Man sollte nicht mit zu hohen Erwartungen in das erste Date gehen. Das erste Date ist zum Kennenlernen gedacht. Wer sich selbst zu viel Druck macht, wirkt häufig unnatürlich und gestresst.
      • Mit Vorfreude und Zuversicht das erste Date genießen: Bei der ganzen Nervosität darf die Vorfreude nicht verloren gehen. Wer sich gut vorbereitet und ein schönes Erlebnis plant, hat bereits den Grundstein für Erfolg gelegt.
      • Authentizität: Man sollte sich nicht verstellen. Egal ob Mann oder Frau, am besten punktet man mit Authentizität und Ehrlichkeit. Verstellen bringt beim ersten Date nichts.
      • Lächeln und Humor: Ein herzliches Lächeln wirkt attraktiv. Gemeinsam lachen schafft Nähe und Verbundenheit. Eine Portion Humor im Gepäck darf also beim ersten Date nicht fehlen.
      • Gemeinsamkeiten finden: Wer Gemeinsamkeiten findet, fühlt sich schnell verbunden. Dafür sollte man die passenden Fragen stellen.

        Die Frage nach der Rechnung kann man heutzutage nicht mehr so einfach beantworten wie noch vor einigen Jahren. Wer am Ende eines schönen Essens die Rechnung bezahlen möchte, sollte dies auch tun. Ganz egal, ob Mann oder Frau.

        Verwandte Themen


        1 Kommentar