Testlauf gestartet
Netflix kürzt weiter: Ist das Basis-Abo bald auch in Deutschland Geschichte?
29.06.2023, 07:24 Uhr
Ende Mai bekamen Kundinnen und Kunden des Streaming-Giganten Netflix eingängige Mail-Warnungen zum anstehenden Ende der beliebten Account-Sharing-Funktion. Die Alternativen waren: Entweder die Gebühr für weitere Accounts außerhalb des eigenen Haushalts zu zahlen oder aber das gemeinsame Abo aufzulösen und sich alternativ zum Beispiel das Basis-Abo zu holen. Denn das ist auf Einzelpersonen ausgerichtet und stellt mit 7,99 Euro im Monat das günstigste, werbefreie Angebot dar.
Damit soll nun aber auch Schluss sein. Wie kanadische Medien berichten, kürzt Netflix sein Angebot weiter. Das Unternehmen warf in Kanada das Basis-Abomodell bereits über Bord.
Kanada als Netflix-Teststrecke
Schon das Konzept für die Account-Sharing-Gebühr lief einige Monate vor allen anderen in Kanada an - jetzt muss das Land auch als Teststrecke für die Abo-Neuerung herhalten. Es geht Netflix vermutlich einfach ms Geld, denn das Ende des Basis-Abos kann, ähnlich wie die Account-Sharing-Gebühr, auch als versteckte Preiserhöhung gedeutet werden. Schließlich müssen Kundinnen und Kunden auf andere Bezahlmodelle ausweichen, wenn sie das Streaming-Angebot weiter nutzen möchten.
Aktuell betrifft der Testlauf erst einmal nur neu abgeschlossene Abos. Aber auch bereits bestehende Kundinnen und Kunden wird es laut dem kanadischen Nachrichtenportal "ctv news" sicher bald treffen. Von da an ist es dann vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis Netflix die Neuerung auch in Deutschland umsetzt.
Alternativen für Kundinnen und Kunden
Wenn Netflix jetzt auch das Basis-Abo kürzt, müssen sich Kundinnen und Kunden wieder mal für eine Alternative entscheiden.
Als Netflix-interne Lösung können Sie sich für ein anderes Abomodell entscheiden. Wer das günstigste Standard-Abo wählt, zahlt zwar nur 4,99 Euro im Monat, muss aber auch pro Stunde etwa vier bis fünf Minuten Werbung in Kauf nehmen. Die Einnahmen dadurch spielen dann wieder in die Taschen des Streaming-Unternehmens. Daneben bleiben als Optionen das Standard-Abo ohne Werbung für 12,99 Euro pro Monat oder aber die Premium-Version für 17,99 Euro mit der Möglichkeit, bis zu zwei Accounts hinzufügen, die nicht zum eigenen Haushalt gehören.
Ansonsten bleibt Ihnen auch die Wahl, Netflix komplett den Rücken zukehren und auf andere Streamingdienste, wie zum Beispiel Amazon Prime, Disney+, Paramount+ oder ähnliches umzusteigen.