Rasenpflege vor dem Winter: Darauf müssen Sie achten
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen!
Registrieren Sie sich hier:
Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.
Vielen Dank für Ihre Registrierung!
Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Hinweis
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Bestätigung der Einwilligung
Vielen Dank!
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.
Registrieren Sie sich hier:
Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.
Vielen Dank für Ihre Registrierung!
Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Hinweis
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Bestätigung der Einwilligung
Vielen Dank!
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.
Tipps für die kalte Jahreszeit
Rasenpflege vor dem Winter: Darauf müssen Sie achten
Nürnberg
- Der Winter kommt, doch die Arbeit für alle Gärtner und Gärtnerinnen ist noch lange nicht vorbei. Denn alle, die einen Rasen im Garten haben, müssen diesen erstmal für den Winter vorbereiten. Dabei muss man aber auf einiges achten.
Die Tage werden kälter, die Nächte fast schon frostig. Die Nächte werden länger - und der Winter kommt in großen Schritten auf alle Gärtnerinnen und Gärtner zu. Denn der Rasen braucht noch eine letzte Pflege und Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit.
Über das ganze Jahr braucht ein Rasen Pflege und muss regelmäßig gemäht werden. Wie oft man Rasen mäht, hängt allerdings davon ab, wie man seinen Rasen gerne hätte. Wünscht man sich einen gleichförmig dichten Rasen, muss man mindestens einmal in der Woche mähen. Rasen sollte jeweils von sechs bis acht Zentimeter auf etwa vier Zentimeter gekürzt werden, damit die Gräser angeregt werden, Seitentrieben zu bilden. Dadurch entsteht eine schöne Grasnarbe.
Das gilt allerdings für die warme Jahreszeit. Im Winter kann und muss der Rasen nicht mehr regelmäßig gemäht werden. Schließlich wächst der Rasen im Winter deutlich langsamer als im Sommer. Im Herbst muss er als Vorbereitung aber trotzdem noch einmal gemäht werden.
Mähen, Laub und Dünger
Um den Rasen optimal für den Winter vorzubereiten, sollte man ihn auf etwa vier Zentimeter kürzen. Worauf man hier aber achten muss, ist, dass die Messer des Mähers scharf sind. Stumpfe Messer schneiden die Halme nicht glatt ab, sondern fransen sie aus. Dadurch werden die Halme schnell braun und sind deutlich anfälliger für Krankheiten, sodass es im Winter zu einem Pilzbefall kommen kann.
Deshalb sollte man auch im Sommer darauf achten, nicht bei nassem Rasen zu mähen, da dieser die Messer des Mähers schneller stumpf macht. Wenn es keinen Frost gibt und der Rasen trocken ist, kann aber auch im Winter hin und wieder gemäht werden.
Im Herbst sollte man neben dem letzten Mähen außerdem darauf achten, regelmäßig das Laub von dem Rasen zu entfernen, damit das Gras darunter nicht vergilbt. Statt das Laub einfach wegzuräumen, kann man es aber an anderen Stellen des Gartens verwenden: Kehrt man es unter Bäume und Sträucher, kann es diesen als Dünger dienen und außerdem die Wurzeln warm halten. Düngen sollte man den Rasen etwa drei- bis viermal im Jahr, wenn man nicht einen Naturgarten mit Blumenwiese bevorzugt.
1
Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.