XXL-Banner im Fokus
„Seit Jahren Schande für Verein“: Bayern-Fans zerlegen fränkisches Trikot bei Müller-Abschied
11.05.2025, 09:11 Uhr
Thomas Müller hat bei seinem letzten Heimspiel für den FC Bayern München einen emotionalen Abschied und einen 2:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach erlebt. Vor 75.000 Zuschauern in der Allianz Arena wurde die langjährige Vereinsikone mit großem Applaus und einer feierlichen Zeremonie verabschiedet.
Im rot-weißen Konfettiregen nahm Müller bei der Meisterehrung als erster Spieler die Meisterschale in Empfang – eine Ehre, die ihm Kapitän Manuel Neuer überließ. Die Partie markierte nicht nur das Saisonfinale im heimischen Stadion, sondern auch das Ende einer Ära für den 35-Jährigen. Trotz aller Bemühungen gelang Müller kein eigenes Tor, doch er genoss seinen letzten Auftritt sichtbar und absolvierte eine Ehrenrunde mit anhaltendem Applaus.
Bei seiner Auswechslung wurde er durch ein Spalier seiner Mitspieler geleitet und warf Kusshände in die Menge. „Die Wertschätzung von so vielen Menschen, das kann ich jetzt noch gar nicht realisieren“, erklärte Müller nach dem Spiel. Er zeigte sich gerührt von der Atmosphäre und dem Zuspruch der Fans: „75.000 Herzen, die heute noch ein bisschen für mich schlagen werden, da wird es mir ein bisschen angst und bange.“
Die Partie selbst verlief zugunsten der Bayern, die mit dem Sieg einen gelungenen Rahmen für den Abschied schufen. Im Anschluss an das Spiel folgte die offizielle Meisterehrung mit Böllerschüssen, die das Saisonende und Müllers Abschied zusätzlich unterstrichen.
Fränkisches Trikot im Fokus
Während dem Spiel kam es übrigens zu einer interessanten Aktion der Fans. Im Fokus dabei: Das fränkische Traditionsunternehmen adidas, welches seit Jahren die Trikots des Rekordmeisters entwickelt.
Vor allem das neue Auswärtstrikot, das die Stars erstmals beim Müller-Abschied trugen, kommt dabei so gar nicht gut weg. So war kurz vor Ende ein XXL-Banner aus der Südkurve zu sehen. Darauf zu lesen: „Eure Trikotdesigns sind seit Jahren eine Schande für unseren Verein – hört auf die Fans zu verarschen!“
Schon bei der offiziellen Vorstellung hagelte es im Netz zahlreiche negative Kommentare. Unter anderem sprachen Fans vereinzelt davon, „Jahr für Jahr verarscht“ zu werden. Das Trikot, das von adidas entworfen und hergestellt wird, hat damit auch fränkische Wurzeln.
Angeblich soll im Netz zudem auch das neue Heimtrikot aufgetaucht sein. Auch damit sind die Anhänger der Bayern alles andere als zufrieden. Auch hier sprach die Netzgemeinde unter anderem von „beleidigend hässlich“. Alle Einzelheiten zu diesem Vorfall haben wir hier unter diesem Link noch einmal für Sie zusammengetragen: