Ermittlungen laufen

Frontalkollision in Region: Vier Menschen verletzt - Helikopter landet auf Straße

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

24.05.2025, 21:21 Uhr
Helikopter-Einsatz nach Unfall in Auerbach.

© Freiwillige Feuerwehr Auerbach i.d.OPf Helikopter-Einsatz nach Unfall in Auerbach.

Am Samstagnachmittag, den 24. Mai 2025, ereignete sich gegen 15.05 Uhr auf der B470 im Bereich einer Baustellenumfahrung ein Verkehrsunfall mit vier leicht verletzten Personen. Zwei Fahrzeuge stießen frontal zusammen.

Nach ersten Ermittlungen der Polizei geriet der Fahrer eines der beteiligten Fahrzeuge aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende Fahrzeugführer hatte keine Möglichkeit mehr zu reagieren, wodurch es zu einer frontalen Kollision kam.

Trotz des heftigen Zusammenstoßes erlitten alle vier Fahrzeuginsassen nur leichte Verletzungen, erklärt die Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf am Samstagabend dazu in einer Pressemitteilung. Alle Personen wurden mit dem Rettungsdienst sowie einem alarmierten Rettungshubschrauber zur weiteren medizinischen Versorgung auf umliegende Krankenhäuser verteilt.

Durch den Aufprall wurden in beiden Fahrzeugen die Airbags ausgelöst. Die Fahrzeuge waren infolge des Unfalls nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 30.000 Euro geschätzt, erklären die Beamtinnen und Beamten in dem Schreiben dazu weiter.

Die Bundesstraße 470 war für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung für rund drei Stunden in beide Richtungen voll gesperrt. Die Verkehrsregelung übernahmen die Freiwilligen Feuerwehren aus Auerbach, Kirchenthumbach und Zogenreuth.

Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet. Die weiteren Untersuchungen dauern an, endet die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf. zu dem Unfall vorerst abschließend.

Zu einem ebenfalls folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Samstagmorgen in der Region. Ein Lkw fuhr hier laut ersten Informationen der Polizei nahezu ungebremst in ein Stauende. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und in seinem Führerhaus eingeklemmt. Der Gesamtschaden belaufe sich laut ersten Schätzungen auf 310.000 Euro. Alle Informationen zu diesem Vorfall haben wir hier unter diesem Link noch einmal für Sie zusammengefasst:


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.