Hätten Sie es gewusst?

"Das ist nicht wahr, oder?" Diese Waschmaschinen-Einstellung verstehen die meisten Leute falsch

Lisa Krüger

E-Mail zur Autorenseite

15.08.2023, 08:00 Uhr

In welchem Programm waschen Sie Ihre Wäsche? Falls Sie zu Team "Pflegeleicht" gehören, sollten Sie jetzt besser gut aufpassen. Viele Menschen wissen nämlich nicht genau, wofür das Programm gedacht ist.

"Pflegeleichte Wäsche" bedeutet nämlich nicht, dass die Textilien besonders robust und unkompliziert zu waschen sind. Stattdessen handelt es sich um vergleichsweise empfindliche Stoffe, die eine leichte - oder besser gesagt schonende - Pflege benötigen.

Somit ähnelt das Pflegeleicht-Programm der Feinwäsche. Es gibt aber Unterschiede.

Kennen Sie den Unterschied zwischen dem Feinwäsche- und dem Pflegeleicht-Programm?

Kennen Sie den Unterschied zwischen dem Feinwäsche- und dem Pflegeleicht-Programm? © Florian Schuh/dpa-tmn

Das Feinwäsche-Programm säubert die Kleidung besonders schonend und benötigt dafür relativ viel Wasser. Die Drehzahl setzt die Waschmaschine dafür sehr niedrig an. Die maximale Waschtemperatur beträgt hier 40 Grad, geschleudert wird mit maximal 600 Umdrehungen pro Minute. Das Programm eignet sich deshalb am besten für empfindliche und anspruchsvolle Mode aus Seide oder Wolle. Kleidungsstücke wie Röcke, Blusen oder Dessous sind hier gut aufgehoben.

Pflegeleicht ist sanfter als das herkömmliche Buntwäsche-Programm, aber nicht ganz so schonend wie Feinwäsche. Im Pflegeleicht-Modus wäscht die Maschine je nach Einstellung von 30 bis 60 Grad. Minute. Pflegeleicht-Wäsche wird meist mit 800 bis 1200 Umdrehungen gewaschen. Mit einer kürzeren Waschdauer als die Buntwäsche eignet es sich für Kunstfasern wie Nylon, Polyamid, Viskose und Polyester. Aber auch Mischgewebe und Baumwolle können mit dem Pflegeleicht-Programm gewaschen werden.

Dass das Wäschewaschen für manchmal ein großes Mysterium ist, zeigt auch dieser Tweet. Eine Twitter-Userin beschreibt ihre neueste Erkenntnis. Die Reaktionen darauf zeigen, dass sie nicht die Einzige war, die das Pflegeleicht-Programm falsch verstanden hat. "Das ist nicht wahr, oder?", schreibt jemand. "Huch, das war mir neu", gesteht eine Frau. Eine andere Userin schreibt: "Dann habe ich das Zeit meines Lebens falsch verstanden."

Wichtig sowohl bei Feinwäsche als auch bei Pflegeleicht ist es, die Waschmaschine nicht bis oben zu befüllen. Wird die Maschine nur halbvoll beladen, wird die Wäsche geschont und knittert weniger.