Weihnachtsgeschenke

Was kann man sich zu Weihnachten wünschen? 100 Ideen

Alexandra Amanatidou

E-Mail zur Autorenseite

31.1.2023, 10:04 Uhr
Jeden Winter stellt man sich die Frage: "Was kann man sich zu Weihnachten wünschen?". In unserem Beitrag finden Sie 100 Ideen für Weihnachtsgeschenke.

© IMAGO/Giorgio Fochesato Jeden Winter stellt man sich die Frage: "Was kann man sich zu Weihnachten wünschen?". In unserem Beitrag finden Sie 100 Ideen für Weihnachtsgeschenke.

In diesem Artikel:

Irgendwann im November, zwischen den Glühweinen und den ersten Weihnachtsmärkten, fängt es schon an: Freunde und Familie wollen wissen, was man sich zu Weihnachten wünscht. Doch manchmal fällt die Antwort nicht so leicht. Insbesondere, wenn Haus, Schubladen und Schränke voll sind. Aber keine Sorge! Denn auch dann gibt es Geschenke, auf die man sich an Weihnachten freuen kann.

Das Beste ist, einfach kreativ zu werden und sich überlegen: "Was wollte ich schon immer mal tun?" oder "Was würde ich gerne ausprobieren?". Dann fällt auch das eine oder andere Geschenk ein. Eine weitere Idee wäre, das ganze Jahr über eine Liste mit gewünschten Artikeln zu pflegen. Dann ist man vorbereitet, wenn die Weihnachtszeit näher rückt.

Für die, die ein bisschen Hilfe brauchen, haben wir einen Wunschzettel für Weihnachten 2023 zusammengestellt:

Arbeit, Uni, Alltag. All das kann ziemlich schnell anstrengend werden. Wie wäre es also mit ein bisschen Entspannung in der Weihnachtszeit?

1. Massagesteine - Hot Stones

2. Ätherische Öle

3. Ein Gutschein für eine Massage

4. Ein Tag im Spa

5. Ein Tag in der Sauna

6. Fußbad mit Massagefunktion

7. Badebomben

8. Ein weicher Bademantel

9. Yoga- oder Pilates-Kurs

10. Aromatherapie mit Duftkerzen

Wenn das Wetter kalt ist und die ersten Schneeflocken sogar schon gefallen sind, gibt es nichts besseres als eine Tasse Tee zu trinken, sich unter eine Decke zu kuscheln und ein Buch zu lesen.

11. Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof von David Safier

12. Drachenbanner von Rebecca Gablé.
13. Das Café am Rande der Welt von John Strelecky

14. Ein Buch von Agatha Christie, für spannende und mysteriöse Weihnachtstage.

15. Der Alchemist von Paulo Coelho. Der Roman des brasilianischen Schriftstellers wird für Unterhaltung und Nachdenken sorgen.

16. Rezeptbücher sind immer eine gute Idee, wenn man neue Kochideen braucht.

17. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins von Milan Kundera. Sicherlich ein Buch, das jeder mal gelesen haben muss.

18. Wie wäre es mit einem Hörbuch? Zu dieser Kategorie gehören eben nicht nur gedruckte Bücher, sondern auch Hörbücher.

19. Oder ein Zeitungs- oder Magazin-Abo? Dabei können Sie auch Ihre lokale Zeitung unterstützen.

20. Das gewünschte Buch muss natürlich kein Roman sein. Vielleicht wollten Sie schon immer mal ein Fachbuch lesen, das allerdings immer zu teuer war. Warum das nicht als Weihnachtsgeschenk bekommen?

Weitere Ideen finden Sie in unserem Beitrag: 40 Bücher, die man gelesen haben muss.

21. Ein großer Reiserucksack

22. Wie wäre es mit einem Reiseführer für den nächsten Urlaub? Zum Beispiel die Secret Citys Europa.

23. Ein Gutschein für Hotelübernachtungen.

24. Ein Ticketgutschein für die nächste Reise.

25. Eine Reisepasshülle

26. Einer Übernachtung in einem Schloss. Ja, so was ist möglich und auch nicht so teuer. Auf Airbnb gibt es zum Beispiel einige Anbieter in Bayern, die eine Nacht in einem Schloss ermöglichen, oder auch in einer Villa. Keine Lust auf ein Schloss? Wie wäre es mit einem Kran oder einem Baumhaus?

27. Eine Rubbel-Weltkarte

28. Einen Ausflug geschenkt bekommen. Zum Beispiel in eine der schönsten Altstädte Deutschlands.

29. Ein Tagebuch, mit dem Sie die Erlebnisse Ihrer nächsten Reise dokumentieren können.

30. Campingzubehör, für Ihren nächsten Urlaub in die Natur

31. Ein Fotoshooting

32. Tickets für eine Ausstellung

33. Tickets für einen Vergnügungspark

34. Museumstickets. Bestimmt gibt es ein Museum in Ihrer Stadt, das Sie immer besuchen wollten, wozu Sie aber irgendwie nie kamen. Wenn Sie das als Geschenk bekommen, wird der Besuch wahrscheinlicher. Beachten Sie aber bitte, dass die meisten Museen über die Weihnachtszeit geschlossen sind.

35. Einen Kuschelzoo besuchen.

36. Einen Tagessausflug

37. Einen Kochkurs

38. Was halten Sie vom Fliegen? Wie wäre es mit einem "Indoor Skydiving"-Gutschein? In einem Windkanal können Sie erfahren, wie es ist, in der Luft zu schweben.

39. Budgee-Jumping, für alle die, die einen Adrenalinkick suchen.

40. Was man sich zu Weihnachten noch wünschen kann, ist eine Spende für einen guten Zweck. Zum Beispiel für die Geflüchtete aus der Ukraine, aus Syrien, Jemen oder einem anderen Kriegsgebiet. Alle Hilfsorganisationen würden sich über eine Spende freuen.

41. Ein Headset

42. Eine Handyhülle

43. Eine Laptop-Tasche

44. Eine Kaffeemaschine

45. Einen Beamer, um Filme auf die Wand zu projizieren

46. Lautsprecher

47. Eine Polaroid-Kamera

48. Ein Tablet

49. Ein E-Book-Reader

50. Einen Sodastream oder ein anderer Wassersprudler

51. Kuschelsocken. Socken gehören zwar zu den klassischen Geschenken, doch auch sie können Freude machen. Zum Beispiel hochwertige Wollsocken, die Ihre Füße im Winter warm halten.

52. Jacke oder Mantel

53. Sneakers. Obwohl Weihnachten nicht die beste Jahreszeit für Sneakers ist, dauert es bis zum Frühling nicht mehr lange. Dazu sind Sneakers immer ein cooles Geschenk.

54. Unterwäsche

55. Stoffbeutel zum Bestempeln oder Bemalen.

56. Schmuck

57. Fußball-Trikot

58. Portemonnaie

59. Uhr

60. Kuschelige Hausschuhe

61. Cards Against Humanity

62. Escape Room

63. Flügelschlag

64. Concept?

65. Kampfhummel

66. Safehouse

67. Ubongo

68. Die Vulkaninsel

69. Blokus

70. Beat that!

71. MicroMacro: Crime City

Vielleicht möchten Sie mit einem neuen Hobby anfangen, hatten aber nie so richtig die Zeit oder die Lust, sich ernsthaft damit zu beschäftigen. Warum sich nicht ein Anfängerpaket, um Schmuck selber zu machen, oder einen Kochkurs wünschen? Freizeit wird während der Weihnachtszeit sowieso vorhanden sein!

71. Schmuck selber machen

72. Kerzen selber machen

73. Seife selber machen

74. Fotokurs

75. Theaterkurs

76. Wie wäre es mit einem Gutschein für Pole-Dancing oder eine andere Tanzart?

77. Zurück in die Kindheit mit Bügelperlen

78. Malbuch

79. Kurs für kreatives Schreiben

80. Matheübungen oder Gedächtnistraining

Wie wäre es mit Delikatessen, die Sie noch nicht probiert haben?

81. Aji Charapita Chili, einer der teuersten Gewürze der Welt

82. Kaviar

83. Eine Flasche Champagner

84. Einen guten Wein

85. Pralinen

86. Die Lieblingskaffeesorte

87. Manuka-Honig, 250 Gramm von diesem Honig kosten circa 60 Euro.

88. Diner in einem Restaurant mit Michelin-Stern.

89. Trüffel

90. Safran

91. Eine Teekanne ist immer gut. Insbesondere, wenn Sie überwiegend im Homeoffice arbeiten.

92. Personalisiertes Leuchtschild

93. Kuscheldecke

94. Wanduhr

95. Hängevase

96. Kopfkissen

97. Bilderrahmen

98. Holzdecko

99. Lampe

100. Hängesessel

Die Aufregung in der Weihnachtszeit ist immer ganz groß. Doch auf manche Geschenke beziehungsweise Wünsche sollte lieber verzichtet werden.

Auf keinen Fall soll man sich zu Weihnachten ein Haustier wünschen. Tiere sind keine Geschenke. Die Entscheidung sich ein Tier zu anzuschaffen, soll gut durchdacht und überlegt sein. Denn Haustiere sollten als Familienmitglieder betrachtet werden und nicht als Gegenstände, die verschenkt werden können.

Pflanzen eignen sich zudem nicht als Überraschungs-Weihnachtsgeschenk. Diese Entscheidung sollte auch gut durchdacht sein, denn jede Pflanze hat unterschiedliche Bedürfnisse was Gießen, Umtopfen und den täglichen Lichtbedarf angeht. Das alles sollte berücksichtigt werden, bevor die Pflanze Teil der Wohnung wird.

Verwandte Themen


1 Kommentar