Schlüsselzahlen Bei Missachtung wird's teuer: Das bedeuten die Angaben in Spalte 12 des Führerscheins Von rif Ulrike Federov E-Mail zur Autorenseite 1.2.2023, 15:43 Uhr Wissen Sie, wofür die Schlüsselzahlen im Feld 12 auf dem Führerschein stehen? Nürnberg - Auf der Rückseite des Führerscheins im Scheckkartenformat befinden sich nicht nur alle erteilten Fahrzeugklassen und das Datum der jeweiligen Fahrerlaubnis, sondern auch Schlüsselziffern. Hier erfahren Sie, wofür die Zahlen in der 12. Spalte stehen. Beschränkungen, Auflagen und Zusatzangaben sind in Form von Schlüsselzahlen in Feld 12 im Führerschein einzutragen. Dreistellige Zahlen sind ausschließlich in Deutschland gültig; für den gesamten europäischen Raum gelten zweistelligen Schlüsselzahlen. Werden Beschränkungen oder Auflagen missachtet, drohen Geldstrafen, Punkte und im schlimmsten Fall der Entzug der Fahrererlaubnis. Hier finden Sie eine Liste von den häufigsten Schlüsselzahlen in der Spalte 12: 01: Korrektur des Sehvermögens und/oder Augenschutz 01.01: Brille 01.02: Kontaktlinse(n) 01.03: Schutzbrille 01.05: Augenschutz 01.06: Brille oder Kontaktlinsen 01.07: Spezifische optische Hilfe 02: Hörhilfe/Kommunikationshilfe 03: Prothese/Orthese der Gliedmaßen 03.01: Prothese/Orthese der Arme 03.02: Prothese/Orthese der Beine 10: Angepasste Schaltung 10.02: Automatische Wahl des Getriebeganges 10.04: Angepasste Schalteinrichtungen 15: Angepasste Kupplung 67: Fahren auf Autobahnen nicht erlaubt 68: Kein Alkohol 104: Muss ein gültiges ärztliches Attest mitführen 184: Begleitetes Fahren ab 17 197: Die Prüfung wurde auf einem Kraftfahrzeug mit Automatikgetriebe abgelegt und eine praktische Ausbildung zum Führen von Fahrzeugen der Klasse B mit Schaltgetriebe wurde absolviert (§ 17a FeV) Fürth 1.2.2023, 12:30 Uhr Aktion Schlüssel her, Wagen weg: Die Fürther Infra ruft zum Autofasten auf Von jru Weitere Zahlen finden Sie in der Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr. Sind bei Ihnen im Führerschein Auflagen oder Beschränkungen vermerkt und Sie halten sich nicht daran, kann es je nach Schlüsselzahl zu einem Verwarnungsgeld, einer Geldbuße mit Punkt oder gar zum Entzug der Fahrerlaubnis kommen. Verwandte Themen Mobilität in der Region