Regierungs-Dokumente aufgetaucht

Switch 2-Knüller: Nintendo verpasst der neuen Switch ein alternativloses Upgrade - wenn das stimmt

Andreas Hofbauer

Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

12.03.2025, 06:05 Uhr
Die Switch 2 wird nach dem Bekanntwerden von internen Dokumenten ein fettes Upgrade erhalten.

© Nintendo Die Switch 2 wird nach dem Bekanntwerden von internen Dokumenten ein fettes Upgrade erhalten.

Am 16. Januar hat Nintendo endlich die sprichwörtliche Katze aus dem Sack gelassen und den direkten Nachfolger der Nintendo Switch, die Switch 2, offiziell vorgestellt. In einem offiziellen Video, das rund zweieinhalb Minuten ging, präsentierte Nintendo, was eigentlich ohnehin schon allen klar war.

Es kommt ein verbessertes Nachfolgemodell. Zu den Inhalten verlor man seitens der Mario-Firma aber kein Wort. Und so tauchten immer mehr Berichte, Leaks und Gerüchte um die neue Nintendo-Konsole auf. Was bereits zur Switch 2 und dem möglichen Startpreis bekannt ist, erfahrt ihr etwa hier. Aus Patent-Anmeldungen und aufgetauchten Dokumenten ist etwa die innovative Maus-Funktion bekannt geworden, bei der einer der Joy-Cons der Switch 2 als Maus auf dem Tisch bewegt werden kann.

Aus dem Vorstellungsvideo gingen dann aber doch einige Details hervor, die als handfeste Neuigkeiten betrachtet werden können. Etwa, dass Mario Kart 9 wohl zu den Starttiteln gehören wird, dass die Switch 2 einen größeren Bildschirm bekommen wird und die Joy-Con-Controller magnetisch mit der Konsole verbunden werden. Übrigens: Falls Sie wissen möchten, welche Spiele auf der Switch 2 zu erwarten sind, hilft diese Übersicht.

FCC-Dokumente enthüllen neue technische Details zur Nintendo Switch 2

Neue Dokumente, die bei der Federal Communication Commission (FCC) eingereicht wurden, haben weitere technische Spezifikationen der kommenden Nintendo Switch 2 offengelegt.

Laut Berichten von The Verge wird die Switch 2 eine RFID-Funktion im rechten Joy-Con-Controller bekommen. Ein Feature, das bereits in der ersten Switch-Generation implementiert war und dafür genutzt wird, über die beliebten Amiibo-Figuren Zusatzinhalte im Spiel zu bekommen. Damit dürfte also auch die Amiibo-Kompatibilität zur Switch 2 bestätigt sein. Die Dokumente zeigen zudem, dass die Konsole über zwei USB-C-Anschlüsse verfügt - einen an der Oberseite und einen an der Unterseite - die beide zum Aufladen des Geräts genutzt werden können.

Die bedeutendste technische Neuerung ist die Unterstützung von Wi-Fi 6 (802.11ax) mit einer Bandbreite von bis zu 80 MHz. Das stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem Wi-Fi 5 (802.11ac) der ursprünglichen Switch dar, die häufig mit Verbindungsproblemen zu kämpfen hatte. Allerdings unterstützt die neue Konsole weder Wi-Fi 7 noch Wi-Fi 6E und wurde bei der FCC nur für 2,4-GHz- und 5-GHz-Netzwerke getestet, nicht für die schnellere 6-GHz-Bandbreite.

Die FCC-Unterlagen enthalten zudem Diagramme, die bestätigen, dass es sich bei dem getesteten Gerät tatsächlich um die Switch 2 handelt. Tests zeigen etwa, dass das Gerät sowohl mit als auch ohne angebrachte Controller sowie mit und ohne Dock getestet wurde. Aus den Dokumenten geht allerdings nicht hervor, ob die Nintendo Switch 2 schneller aufgeladen werden oder im Dock-Zustand mehr Leistung abrufen kann.

Bekommt auch die Station der Switch 2 ein Upgrade?

Die Unterlagen zeigen, dass die Switch 2 für ein Netzteil mit maximal 15 Volt ausgelegt ist, was dem der ursprünglichen Switch entspricht. Zusätzlich wird jedoch ein Netzteil erwähnt, das bis zu 20 Volt liefert. Es ist also unklar, ob die Switch 2 eine schnellere Ladegeschwindigkeit oder mehr Leistung im Dock haben wird. Ein früherer Leak behauptete, dass das Switch-2-Dock ein leistungsstärkeres Netzteil als sein Vorgänger benötigen würde, was auf mehr Leistung im Dock hindeutet.

Trotz allem, was bereits über die Nintendo Switch 2 bekannt ist, gibt es immer noch eine Menge Fragen zu der neuen Konsole. Damit wird Nintendo aller Voraussicht am 2. April 2025 in einer eigens für die Switch 2 stattfindenden Nintendo Direct (eine Online-Show) aufräumen. Alle Infos zu der Show gibt es hier.

Nintendo hat bisher keinen genauen Veröffentlichungstermin für die Switch 2 bekannt gegeben, bestätigte jedoch, dass die Konsole noch in diesem Jahr erscheinen soll.

Verwandte Themen