Ansturm auf die Switch 2 (Meinung)

Switch 2-Vorbestellungen: Teuer, trotzdem ausverkauft - ich glaube, Nintendo-Fans sagen niemals nein

Johannes Gehrling

Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

10.05.2025, 08:00 Uhr
Vielerorts ist die Switch 2 schon vor Release ausverkauft.

© Nintendo / Johannes Gehrling Vielerorts ist die Switch 2 schon vor Release ausverkauft.

Die Switch 2 ist teuer. Für viele sogar zu teuer. Da kann man jetzt viel herumrechnen und argumentieren, dass sich die neue im Vergleich zur alten Switch nicht viel mehr verteuert hat als die Inflation in den letzten acht Jahren seit Release der Switch 1. Aber die Inflation war in den letzten Jahren - bedingt durch allerlei globale Krisen - auch außergewöhnlich hoch. Und außerdem zwingt ja niemand Nintendo dazu, sich bei den eigenen Preisen an die Inflation zu halten. Bleibt also festzuhalten: Ja, die Switch 2 ist teuer. Egal, wie man es dreht und wendet. Doch jetzt kommt der Clou.

Trotzdem rennen die Fans Nintendo die Bude ein und stürzen sich auf die Vorbestellungen. Vielerorts ist die Switch 2 längst ausverkauft. Die Verfügbarkeit zur Veröffentlichung dürfte wie schon beim Release der ersten Switch im März 2017 problematisch werden und so manchen verzweifelten Nintendo-Fan in die gnadenlosen Hände gieriger Scalper treiben. Können Nintendo-Fans einfach nicht nein sagen, egal, wie viel die Mario-Firma ihnen zumutet? Ich glaube, ja, das ist was dran. Doch das ist nicht der einzige Grund.

Switch-2-Vorbestellungen beweisen, dass Nintendo-Fans (fast) alles mit sich machen lassen

Zunächst aber muss man schon mal feststellen: Nintendo-Fans sind generell besonders schmerzbefreit. Was bei den Fans der Konkurrenz zum Aufschrei führt, nimmt das Lager der Mario- und Zelda-Begeisterten mit teils erschreckend gleichgültigem Schulterzucken einfach so hin. Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen:

1) Katastrophale Grafik und Technik der Pokémon-Spiele auf der ersten Switch. 2) Ständige Verbindungsabbrüche im Onlinemodus von Mario Kart 8 Deluxe. Oder 3) die Tatsache, dass auf der alten Nintendo-Konsole (Wii U) digital gekaufte Spiele nicht auf die Switch mitgenommen werden konnten. Alles absolute No-Gos, trotzdem sind die Pokémon-Spiele, Mario Kart 8 Deluxe und die Switch selbst geradezu schwindelerregend erfolgreich. Also ja, Nintendo-Fans fällt es besonders schwer, einmal nein zu sagen, wenn die japanische Firma ihnen mal wieder zu viel zumutet. Doch das ist nicht alles.

Ich kann alle Nintendo-Fans verstehen, die meckern und die Switch 2 trotzdem vorbestellt haben

Ich verweise an dieser Stelle gern auf den ausgewiesenen Branchenexperten Mat Piscatella, der diesen Gedanken schon vor mir hatte, dem ich mich aber gern anschließen möchte. In einem Interview mit "GamesRadar" vermutet Piscatella, dass die schlechte und sich seit Jahren verschlechternde Weltlage unter Gaming- und Nintendo-Fans für eine große Sehnsucht nach Trost in einer großteils trostlosen Welt sorgt. Laut dem Branchenexperten wünschen sich die Menschen etwas, worauf sie sich einfach freuen können. Die Leute wollen Freude und Ablenkung. Dieser Sichtweise schließe ich mich an - denn mir geht es selbst genauso.

Auch ich habe mir die Switch 2 inklusive Mario Kart World, Pro Controller und Tasche schon Anfang April vorbestellt. Natürlich freue ich mich auf das neue Mario Kart. Aber fast noch mehr freue ich mich, mich auf etwas zu freuen - unabhängig der Weltlage. Dafür habe ich in den sauren Apfel gebissen und die Switch 2 bestellt, obwohl mir die Preise (90 Euro für Mario Kart World!) Bauchschmerzen bereiten. Für Nintendo als Aktienunternehmen sind das gute Neuigkeiten.

Denn trotz der massiv gestiegenen Preise befindet sich die Nachfrage nach der Switch 2 in der Phase der Vorbestellungen auf Rekordjagd. Ich kann es keinem Nintendo-Fan verübeln, der wie ich in den sauren Apfel gebissen hat und sich trotzdem über Nintendos Preisgestaltung beschwert. Eigentlich hätten Nintendos Kundinnen und Kunden mit dem Geldbeutel abstimmen sollen, doch dazu ist es nicht gekommen. Vielleicht ja dann bei der Switch 3 in ein paar Jahren, sollte Nintendo abermals übermäßig an der Preisschraube drehen. Hoffentlich ist die Weltlage dann besser als heute, sodass die Menschen nicht so viel Ablenkung und Trost brauchen wie aktuell.

Verwandte Themen